Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Freitag, den 12.5.23 um 19:30 Uhr beim SV Altenmittlau

Gewohnt sachlich und souverän ging die JHV des SV Altenmittlau am Freitag, den 12.05.2023 über die Bühne. Neben den Berichten des Geschäftsführerenden Vorstands (Vorsitz: Günter Noll, Kommunikation und Vereinsstruktur: Thomas Priebsch, Finanzen: Stephan Moll, Sportliche Leitung: Dennis Thomas und Wirtschaft- und Veranstaltungen: Rolf Ewig), kam auch der Jugendleiter Dennis Betz zu Wort. Besonders erfreulich ist zu konstatieren, dass der SV Altenmittlau weiterhin junge, kompetente und motivierte Vorstandsmitglieder akquirieren konnte. Neben Jonas Poft (Finanzen) und Felix Schell (Sportlicher Bereich), konnte erfreulicherweise Alina Fritz (Schriftführerin) für die Vorstandsriege gewonnen werden. Außerdem wurde der Vorsitzende, Günter Noll, nun formell und somit hoch offiziell, vom Plenum einstimmig, zum Ehrenmitglied des SV Altenmittlau gewählt. Er ist somit das 3. Ehrenmitglied in der Vereinsgeschichte des SV Altenmittlau, neben Alois Biba und Josef Wegstein. Wehmut kam auf, als Walter Nussbaum, Rolf Ewig und Stefan Moll, sowie Winfried Noll aus ihren aktuellen Funktionen, unter tosenden Applaus und Standing Ovations, verabschiedet wurden. Alle vier bleiben dem Verein glücklicherweise in anderen Funktionen erhalten. Der Posten von Winfried Noll (Kassierer) wird von Joachim Lucas übernommen. Dem Ausscheiden von Rolf Ewig und Stefan Moll aus dem Geschäftsführenden Vorstand, steht der Einzug von Jürgen Grunert für den Bereich Wirtschaft und Veranstaltungen gegenüber. Der Bereich Finanzen wird in den Tätigkeitsbereich von Thomas Priebsch eingegliedert. Rolf Ewig wird neuer Spielausschuss Vorsitzender. Der SV Altenmittlau dankt den Scheidenden von Herzen für ihre langjährige großartige ehrenamtliche Arbeit. Der SV Altenmittlau bedankt sich außerdem bei seinen Mitgliedern, für das zahlreiche Erscheinen, sowie den reibungsfreien Verlauf.

SVA spendet an Feuerwehr Freigericht-Nord

Der SVA bleibt seiner in den letzten Jahren verstärkt gelebten sozialen und gesellschaftlichen Verpflichtung treu und hat heute 500€ an die Vereinsfreunde der Feuerwehr Freigericht-Nord gespendet. Mit dem Geld soll die Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr unterstützt werden. Eine für uns als Verein SVA sehr sinnvolle Investition!
Initiiert wurde das Treffen von unserem Vorstandsmitglied Jonas Poft und unserem Vereinsmitglied Fabian Nussbaum, die sich heute gemeinsam mit weiteren Vertretern beider Vereine getroffen und die Spendenübergabe vorgenommen haben.

SVA Weihnachtsgruß 2022

Der SV Altenmittlau – Ein Verein mit Herz.

Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des SV Altenmittlau.

Weihnachten und die Zeit zum Jahreswechsel bringen uns ein paar Tage der Besinnlichkeit und zu einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2022.

Wir, der SVA, können mit dem vergangenen Jahr zufrieden sein. Neben unserem Fußballsport waren wir auch auf vielen anderen Gebieten sehr aktiv.

Im Sinne Umwelt und Nachhaltigkeit haben wir an unserer schönen Sportanlage an der Rohrwiese viel Arbeit und Geld investiert. So haben wir die beiden Sportplätze mit einer LED Flutlichtanlage ausgestattet und auf unserem Dach wurden 62 Solarmodule montiert, die unseren Strombedarf fast vollständig abdecken. Wir haben die Fenster des Vereinsheimes ausgetauscht um auch hier Energie zu sparen. Auch die beiden Umkleidekabinen wurden komplett erneuert. Dadurch wird ebenfalls eine Energieeinsparung erreicht. Es ist uns ein großes Anliegen die Sportanlage im Sinne der Umwelt und Nachhaltig zu gestalten.

Als weiteres waren wir aktiv im Bereich „Hilfe für Menschen die Hilfe brauchen“.

Die Not der Menschen und auch zu schauen wo Hilfe erforderlich ist hat uns schon immer beschäftigt. Wir haben für die Kinder aus der Ukraine Sammlungen organisiert, Spiele auf dem Sportplatz veranstaltet und somit den Kindern viel Freude bereitet. Genannt sei auch der Kontakt mit der Behinderteneinrichtung Aumühle in Darmstadt-Wixhausen um Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Die alles hat uns in der Öffentlichkeit sehr große Anerkennung gebracht.

Aber auch Fußball haben wir im Jahr 2022 gespielt. Hier zeigt sich in unserem Verein das Problem, wie bei  vielen anderen auch, dass sich immer weniger Jugendliche vom Fußball begeistern lassen. Auch stehen uns immer weniger Trainer und Betreuer zur Verfügung. Hier ist eine Aufgabe seitens des Vereines junge Menschen für den Fußball und dem Vereinsleben zu begeistern und zu motivieren.

Unsere Seniorenmannschaften hatten im abgelaufenen Jahr ihre Probleme. So gingen einige Spieler verloren und ein Trainerwechsel erfolgte. Aber wir sind nun auf dem richtigen Weg und wir werden im neuen Jahr sicherlich wieder mehr Erfolge und Freude haben.

Aber auch unser Wirtschaftsbetrieb war 2022 mit vielen Festen und sonstigen Veranstaltungen sehr aktiv. So veranstalteten wir das Hausfrauenfrühstück, eine Open Air Party, das Äppelwoifest, das Schlachtfest und die Abschlussfeier. Zusätzlich war die Freigerichtsmeisterschaft und das Spiel mit der Eintracht Frankfurter Traditionsmannschaft zu bewältigen.

Für all diese Aktivitäten mit der hierfür erforderlichen Unterstützung und Arbeit bei uns im Verein möchte sich der Vorstand bei allen bedanken. Ohne eure Hilfe wäre das nicht möglich.

So lasst uns hoffen, dass auch im kommenden Jahr alles in unserem Sinne läuft und der SVA wieder sein volles Jahresprogramm durchführen kann.

Ich freue mich auf das kommende Jahr und bin zuversichtlich, dass wir mit eurem Engagement die anstehenden Aufgaben im Verein aber auch zum Wohle der Dorfgemeinschaft wahrnehmen können.

Der Vorstand bedankt sich bei euch allen für eure Mitarbeit und wünscht euch besinnliche Feiertage sowie ein gutes und gesundes neues Jahr.

Günther Noll
Vorsitzender

Weihnachtsfeier im Foyer der Freigerichthalle

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder die Weihnachtsfeier im Foyer der Freigerichthalle stattfinden. Mit 120 Gästen war die Feier bestens besucht. Der Vorsitzende Günther Noll lässt die Vorkommnisse des Jahres Revue passieren und lobt alle, die sich im Verein engagieren. Und verweist auch auf das Soziale Engagement des Vereins und die baulichen Maßnahemen der letzten Zeit.
Neben einem Präsent für die Trainer wird der „Spieler des Jahres“ gekürt. Im diesjährigen Fall Lenn Kühn. Herzlichen Glückwunsch. Mehrere Spiele Bingo runden das Programm ab und es wird noch gesungen und gefeiert bis früh in die Morgenstunden.

Schlachtfest beim SVA am 19.11.2022

Traditionelles Schlachtfest auf unserem Sportgelände in Altenmittlau

Beginn ist um 11 Uhr mit dem gewohnten Frühschoppen. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.

* Kesselfleisch
* Hausmacher Wurst
* Wurstsuppe
* Sauerkraut
* und viele weitere Leckereien

Feiert mit uns auf unserer überdachten, beheizten Terrasse. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Der SVA freut sich auf euch!

Spektakel an der Rohrwiese

Gestern war es so weit. Die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft gastierte an der Rohrwiese.
Zuvor war die Eintracht Frankfurt Fußballschule zu Gast. Rund 40 Kinder wurden fachmännisch trainiert und durften regelrecht Profiluft schnuppern. Ein absolutes Highlight war der Besuch von Attila. Für die Kids konnte das nur getoppt werden, durch das Erscheinen vom „Fußballgott“ Alex Maier höchst persönlich. So blieben am Ende geschaffte aber glückliche Kids, die mit ihren Idolen sogar noch einlaufen durften.
Anschließend spielten dann die Herren gegeneinander. Die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft, angeführt von Charly Körbel. Die Altenmittlauer &Friends angeführt von Alexander „Lucky“ Schultheis. Toll, so viele ehemalige Profis und Idole hautnahe zu erleben. Lars Weingärtner und Reinhard Poft führten fachmännisch durch die Veranstaltung. Dabei waren u.a. Rudi Bommer, Mo Idrissou, Thomas Zampach, Uwe Bindewald, Alex Schur u.v.m. Die auch nicht müde wurden, nach dem Spiel für die Fans da zu sein und Autogramne zu geben. Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch unserer Freunde aus der Aumühle in Wixhausen.
Das Spiel war auf technisch hohem Niveau, lange offen. Die Eintracht ging durch Müller mit 1:0 in Führung. Den Treffer konnte Frühwacht noch vor der Pause egalisieren. In einer spannenden und offenen 2. Halbzeit hatten dann die Frankfurter knapp die Nase, durch ein Kontertor von Mo Idrissou, vorne. Der SV Altenmittlau bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, die dieses Event möglich gemacht haben. Insbesondere bei Rolf Ewig, der eine planerische und organisatorische Meisterleistung hingelegt hat. Abschließend möchte wir noch herzlich den zwei Menschen danken, die das ganze Event ermöglicht haben: Daniel Baumann und Uwe Höfler.

UPDATE: Unser Highlight am 16.09.2022

Am Freitag, 16. September 2022, findet endlich unser Spiel der „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl gegen die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese statt, Anpfiff ist um 18:30 Uhr.

Der Kader unserer „SVA & Friends“ Auswahl sieht wie folgt aus…

TOR: Karlheinz „Kulle“ Martin, Lars Weingärtner, Niels Fukatsch

ABWEHR: Rolf Ewig, Stephan Moll, Daniel Baumann, Marc Außenhof, Andreas Köhler, Oliver Schlögl, Timo Weingärtner, Dennis Betz

MITTELFELD: Manuel Kraft, Thomas Amrhein, Jürgen Zahn, Simon Mesina, Harald Remmel, Florian Müller, Dennis Thomas, Johannes Meier

STURM: Robin Frühwacht, Henning Huth, Stefan Kleinfelder, Toni Algieri, Alexander „Lucky“ Schultheis, Uwe Höfler

TRAINER: Rüdiger Strutt & Marco Reschke

Der Kader der Traditionsmannschaft ist noch nicht verbindlich, aber es hat sich der ehemalige „Capitano“ der Eintracht, David Abraham, angekündigt. Ebenso der Siegtorschütze zum Bundesliga-Aufstieg 2003, Alex Schur. Natürlich werden weitere namhafte Spieler auflaufen, so auch der Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel.

Eintrittskarten gibt es weiterhin zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren – Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Der Einlass am Freitag startet ab 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Fläche vor unserem Sportlerheim sowie an weiteren vor Ort ausgeschilderten Parkplätzen.

Wer sich bereits im Vorverkauf Karten gesichert hat, kommt über einen separaten Eingang auf unser Gelände (Beschilderung erfolgt auf dem Parkgelände/Sportplatz in Altenmittlau). Wir bitten dennoch, und das gilt insbesondere für Gäste, die an der Abendkasse ein Ticket erwerben möchten, mit ein wenig Wartezeit zu rechnen und rechtzeitig vor Ort zu sein.

Abgerundet wird unser Event am Freitag bereits vorab in den Nachmittagsstunden, denn wir haben ein Trainer-Team der Eintracht Frankfurt Fußballschule in Altenmittlau zu Gast, die sich in einer knapp 2-stündigen Trainingseinheit um eine Auswahl von 40 Kindern kümmern und sicherlich für unvergessliche Momente sorgen werden.

Wir freuen uns auf euch!

Tegut in Freigericht-Somborn unterstützt SV Altenmittlau

Als Nachbarn zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen – was für viele aus der Zeit gefallen scheint, ist für tegut Filialgeschäftsführer Willi Gogel und den Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsstruktur beim SV Altenmittlau Thomas Priebsch eine Selbstverständlichkeit. Sie wissen: Nur wer sich aufeinander verlassen kann, wird auch erfolgreich sein.

Zwei, die sich verstehen und viele Ideen für gemeinsame Aktionen haben (von links): Willi Gogel, Filialgeschäftsführer tegut Freigericht, und Thomas Priebsch, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsstruktur beim SV Altenmittlau.

Deshalb haben sich beide jetzt zu einer vertiefenden Zusammenarbeit entschlossen: Seit Anfang Juli ist die tegut Filiale in Freigericht-Somborn stolzer Partner des SV Altenmittlau und unterstützt als solcher den Verein unter anderem mit Bandenwerbung. Aber nicht nur das: „Wir helfen zum Beispiel auch am 16. September, wenn die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit ca. 40 Kindern beim SV Altenmittlau zu Gast ist, mit Obst- und Gemüsespenden. So können wir sozusagen unsere ‚Kernkompetenz‘ der guten Lebensmittel gleich optimal unter Beweis stellen“, bestätigt Willi Gogel, Filialgeschäftsführer des tegut Supermarktes in Freigericht-Somborn.
Auch Thomas Priebsch, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsstruktur beim SV Altenmittlau, freut sich über den neuen Partner: „Wir sind dankbar, den tegut Supermarkt in Freigericht-Somborn als Unterstützer gewonnen zu haben. Wer uns kennt und schon länger mit uns zusammenarbeitet, weiß, dass wir solche Partnerschaften sehr pflegen, weil sie extrem wertvoll für uns sind. Uns geht es nicht um ein einseitiges Sponsoring, sondern es geht um verlässliche, gegenseitige Unterstützung.“

So motiviert werden tegut und der SV Altenmittlau in den kommenden Wochen und Monaten zahlreiche gemeinsame Aktionen umsetzen.

110-Jahr-Feier: Günther Noll zum Ehrenmitglied ernannt

Am 21.08.2022 feierte der SV Altenmittlau sein 110-jähriges Vereinsbestehen. Bei bestem Wetter begrüßte der Vorsitzende, Günther Noll, die zahlreichen Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Frau Senftleben (LSBH), Frau Mundine (HFV), Herr Höfler (Gemeinde Freigericht), Max Schad (CDU) und Frau Blohmann (Kreissparkasse). Zudem waren Vertreter der anderen Freigerichter Fußballvereine sowie des Musikvereins und dem NABU Freigericht zu Gast.

Zunächst reflektierte der Vorsitzende Günther Noll die Geschichte des Vereins seit seines Bestehens im Jahre 1912. Anschließend stellte er die umgesetzten Projekte der letzten Zeit vor, wie etwa die neue LED-Flutlichtanlage, neue Fenster, Platzsanierungsmaßnahmen oder das jüngst abgeschlossene Projekt der Photovoltaik-Anlage.  Außerdem gab er einen kleinen Einblick in die sportliche Situation der letzten 5 Jahre. Thomas Priebsch, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand, ergänzte die Begrüßung mit dem Vorstellen anderer Vereinsaktivitäten und stellte das Soziale Engagement des Vereins hierbei in den Vordergrund. Er dankte allen Helferinnen und Helfern und machte darauf aufmerksam, wie wichtig jeder Bereich des Vereins und das Ehrenamt generell ist.

Nach der Begrüßung wurden die Ehrungen durch den LSBH vorgenommen. Hier wurden Walter Biba, Winfried Noll und Rolf Ewig geehrt. Es folgten die Ehrungen durch den HFV, bei denen die Vorstandsmitglieder Dennis Thomas, Stephan Moll, Thomas Priebsch und Jürgen Grunert geehrt wurden. Anschließend nahm der Verein die Ehrungen seiner eigenen Mitglieder vor.

Darauf folgte das eigentliche Highlight der Feier: Günther Noll wurde durch eine sehr treffende und schöne Laudatio von unserem Vorstandskollegen Joachim Lucas zum Ehrenmitglied ernannt und bekam zurecht eine Menge Beifall von den anwesenden Gästen. Die Grußworte der anderen Vereine und Ehrengäste rundeten die Feierlichkeiten am vergangenen Sonntag ab.

Der Verein bedankt sich bei allen Gästen, die an diesem Tag den Weg zur Rohrwiese gefunden haben, um diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Aber vor allem auch bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Jubiläumsfeier wieder so reibungslos möglich gemacht haben. Insbesondere bei Jürgen Grunert, Renate Noll und ihrem Team – ihr seid spitze.

Highlight an der Rohrwiese: Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft zu Gast

Im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums haben wir am 16. September 2022 ein tolles Highlight für alle interessierten Fußball-Liebhaber. Um 18:30 Uhr ist die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese zu Gast und spielt gegen eine „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl. Freut euch auf großartige Eintracht Ikonen wie Charly Körbel, Uwe Bindewald, Manni Binz, Alex Meier, Uwe Müller, und viele mehr.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren) – diese sind ab sofort bei allen Heimspielen des A- und B-Teams in Altenmittlau erhältlich, zudem können Tickets über folgende Mailadresse bestellt werden:

svaltenmittlau1912ev@gmail.com

Zusätzlich können Eintrittskarten ab Samstag, 13.08.2022, im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern gekauft werden:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Für Kurzentschlossene bieten wir selbstverständlich auch Karten an der Abendkasse am 16.09.2022 an (bitte mit Wartezeiten rechnen). Rund um das Spiel werden wir darüber hinaus mit einem kleinen Rahmenprogramm für weitere Unterhaltung sorgen.

Wir freuen uns auf ein tolles Event, welches wir gemeinsam mit euch auf unserer Sportanlage in Altenmittlau zelebrieren möchten.