Monat: Juni 2017
JSG Freigericht, Alzenau II und JSG Seligenstadt jubeln
Die an Fronleichnam ausgetragenen Juniorenturniere der JSG Altenmittlau/Bernbach auf dem Sportgelände in Altenmittlau waren nach Angaben unseres Jugendleiters und federführenden Organisators Marco Schneider mehr als erfolgreich. Bei den E-Junioren siegte das Gastgeber-Team der JSG Freigericht I, die sich im Endspiel gegen Oberau I mit 3:2 durchsetzten. Bei den F-Junioren gab es gleich zwei Turniere und somit auch zwei Sieger. Hier konnten sich ebenfalls die JSG Freigericht I sowie Bayern Alzenau II durchsetzen. Bei den G-Junioren siegte die JSG Seligenstadt.
„Wir hatten super Wetter und klasse Bedingungen. Alles lief fair und problemlos ab, zudem hatten wir wahnsinnig viele Zuschauer und ein prall gefülltes Sportheim“, freute sich SVA-Jugendleiter Marco Schneider. „Es gab lediglich einen Wermutstropfen. Bei den F-Junioren sagte ein Team kurzfristig ab, so dass wir aus organisatorischen Gründen das Turnier splitten und so letztlich zwei Turniere spielen mussten. Aber auch das hat im Endeffekt sehr gut geklappt. Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen dieses wunderschönen Turniertages beigetragen haben – das Engagement war wirklich vorbildlich“, betonte Schneider.
Die drei erstplatzierten Mannschaften jeder Altersklasse bekamen Pokale. Darüber hinaus bekam jeder einzelne Jugendspieler eine Urkunde sowie eine Medaille, die die Nachwuchskicker an dieses tolle Turnier erinnern werden.
Zwei souveräne Turniersiege der F1-Jugend
Die F1-Jugend der JSG Freigericht hat in den letzten 2 Wochen zwei Turniere als souveräner Sieger beendet!
Am Pfingstsonntag trat das Team von Trainer Björn Stadtmüller beim Turnier in Wirtheim an. In den vier Partien erzielten die Nachwuchskicker der JSG überzeugende 13:0 Tore. In den Gruppenspielen wurden zuerst die Gastgeber der JSG Höchst/Wirtheim mit 4:0 bezwungen, anschließend konnte man den FSV Bad Orb mit 3:0 besiegen. Im letzten Gruppenspiel konnte der TSV Kassel sogar mit 5:0 geschlagen werden. In einem zweikampfbetonten Endspiel konnte letztendlich noch die JSG Gründau mit 1:0 bezwungen werden. Insgesamt kann man festhalten, dass dieser Turniersieg mehr als verdient war!
Folgende Spieler waren am Turniersieg in Wirtheim beteiligt: Luca Pöschmann, Belal Hanifi, Cedric Neis, Leon Franz, Tim Stadtmüller, Adrian Fernandez, Jona Stickler, Louis Grimm und Luca Aul.
An Fronleichnam nahm die F1-Jugend am eigenen Jugendturnier in Altenmittlau teil. In einer Sechser-Gruppe mit 1860 Hanau, SV Somborn, JSG Hailer/Meerholz/Roth, SG Albstadt und der JSG Linsengericht setzte sich das Team bei hochsommerlichen Temperaturen in überzeugender Manier durch. Unsere Jungs erzielten – bei nur einem Gegentreffer – 20 Tore. Bereits vor dem letzten Spiel gegen Somborn (6:0 Sieg) stand die talentierte Truppe als Turniersieger fest. Das Team zeigte über das gesamte Turnier immer wieder tolle Spielzüge über die Außenbahnen, welche in der Mitte dann eiskalt abgeschlossen wurden. Im Turnierverlauf zeigte das Team auch, dass es sich bei Standardsituationen deutlich verbessert hat. Es wurden drei schöne Tore nach Eckball geschossen.
Folgende Spieler waren am Turniersieg in Altenmittlau beteiligt: Luca Pöschmann, Belal Hanifi, Cedric Neis, Leon Franz, Tim Stadtmüller, Adrian Fernandez, Nael Schäfer, Louis Grimm und Luca Aul.
Zum Ende der Saison stehen nun noch zwei Turnierteilnahmen im Raum Darmstadt (17.06.2017) und in Somborn (25.06.2017) an.
19. SVA Äbbelwoifest am 24.-25. Juni 2017
Am Samstag, 24.06., und Sonntag, 25.06., findet unser SVA Äbbelwoifest auf dem Festplatzgelände vor unserem Vereinsheim in Altenmittlau statt. Es ist bereits die 19. Auflage des traditionellen Äbbelwoifestes.
Beginn ist am Samstag, 24.06., ab 16:00 Uhr – zahlreiche Leckereien und unser hessisches Nationalgetränk warten auf unsere Gäste. Ab 21:00 Uhr heizen dann „Die Wilderer“ aus dem Kahlgrund mit fetziger Volksmusik, angesagten Partyhits und Oldies dem Publikum ein – der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos!
Der Sonntag, 25.06., beginnt dann mit dem gewohnten Frühschoppen ab 11:00 Uhr, und auch für ein vielfältiges Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen ist natürlich reichlich gesorgt. Gegen Abend ist eine Vorstellung und Ehrung unserer 2. Mannschaft geplant, die als C-Ligameister überzeugend in die B-Liga aufgestiegen ist.
Das Äbbelwoifest endet mit dem traditionellen Johannisfeuer, das wie jedes Jahr in Kooperation mit der Kolpingsfamilie stattfindet.
Fußballturnier der Freigerichter Grundschulen
Viel Freude und Spaß gab es bei den Kindern der Freigerichter Grundschulen am vergangenen Dienstag auf dem Sportgelände des SV Neuses. Die JSG Freigericht lud zu den Freigerichter-Grundschulen-Meisterschaften im Fußball ein. Bei den Mädchen gewann die Mannschaft der Konrad-Neumann-Schule in Neuses, bei den Jungen siegte die Mannschaft der Schule am Dorfplatz in Altenmittlau. Den Gewinnerteams wurden die neu eingeführten und vom Kaufhaus Benzing gestifteten Wanderpokale unter lautstarkem und grenzenlosem Jubel von Burkhard Benzing bei der Siegerehrung feierlich übergeben.
Die Schulleitungen der entsprechenden Schulen und das Organisationsteam aus der JSG Freigericht, allen voran unser SVA Jugendleiter Marco Schneider sowie Uwe Kersten und Karsten Jahnke, waren sich einig, das Turnier zukünftig einen festen Bestandteil im Jahresplan von Schulen und JSG Freigericht werden zu lassen. Bei den Kindern aller Schulen wurde diese Nachricht mit lauten, freudigen und einstimmigen „JA“-Rufen entgegengenommen.
Auf dem ersten Bild sind die zwei Siegermannschaften zusammen mit dem Organisationsteam Marco Schneider, Uwe Kersten und Karsten Jahnke sowie Burkhard Benzing, der die Pokale gestiftet hat, abgebildet.
Das zweite Bild zeigt alle teilnehmenden Mannschaften der Grundschulen.
B1-Jugend ist Kreismeister
Die B1 der JSG Freigericht/Hasselroth hat mit einem 3:0 Sieg in Kinzigtal die Kreismeisterschaft in der aktuellen Saison 2016/2017 geholt. Mit 61 Punkten aus 22 Spielen und einer Tordifferenz von +87 sicherten sich die Jungs von Trainer Mirko Wicklein, Co-Trainer Guiseppe Marucci und Betreuer Volker Stange letztendlich ungefährdet mit 4 Punkten Vorsprung vor dem FSV Bad Orb den Titel! Bester Torschütze in einem homogenen und geschlossenem Team war Nico Stange mit 20 Treffern.
Unsere B1-Kreismeister, hintere Reihe von links:
Luca Maselli, Nico Stange, Guilio Galante, Kevin Winter, Mark Emmerich, Niklas Gänger, Stefan Remmel Cutanda, Niklas Schnitzer, Gian-Luca Marucci, Alessio Del Grosso, Betreuer Volker Stange, Manuel Iffland
Vordere Reihe von links:
Matteo Liccese, Jonas Koch, Jan Weigand, Philipp Weidner, Benjamin Praus, Trainer Mirko Wicklein
Es fehlen:
Marcel Bous, Fabian Vonrhein, Co-Trainer Guiseppe Marucci