Highlight an der Rohrwiese: Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft zu Gast

Im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums haben wir am 16. September 2022 ein tolles Highlight für alle interessierten Fußball-Liebhaber. Um 18:30 Uhr ist die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese zu Gast und spielt gegen eine „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl. Freut euch auf großartige Eintracht Ikonen wie Charly Körbel, Uwe Bindewald, Manni Binz, Alex Meier, Uwe Müller, und viele mehr.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren) – diese sind ab sofort bei allen Heimspielen des A- und B-Teams in Altenmittlau erhältlich, zudem können Tickets über folgende Mailadresse bestellt werden:

svaltenmittlau1912ev@gmail.com

Zusätzlich können Eintrittskarten ab Samstag, 13.08.2022, im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern gekauft werden:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Für Kurzentschlossene bieten wir selbstverständlich auch Karten an der Abendkasse am 16.09.2022 an (bitte mit Wartezeiten rechnen). Rund um das Spiel werden wir darüber hinaus mit einem kleinen Rahmenprogramm für weitere Unterhaltung sorgen.

Wir freuen uns auf ein tolles Event, welches wir gemeinsam mit euch auf unserer Sportanlage in Altenmittlau zelebrieren möchten.

Freigerichtmeisterschaft

Nach einigen Jahren Pause konnte die Freigerichtmeisterschaft endlich wieder stattfinden. An der Rohrwiese duelliereten sich alle Freigerichter Mannschaften:

SV Altenmittlau
SV Bernbach
Germania Horbach
SV Somborn
SV Neuses

Am Ende hatte verdientermaßen die Germania Horbach die Nase vorne. Horbach zeigt sich in guter Frühform und hat stark aufgespielt. Der einen oder anderen Mannschaft merkte man die Belastung in der Vorbereitung an. Personell wie physisch. Der SV Altenmittlau möchte sich bei allen Mannschaften für den fairen Ablauf bedanken. Wünscht allen angeschlagenen und verletzten Spielern gute Besserung. Bedankt sich bei den Schiedsrichtern und allen Helfern/Dienstleuten. So macht Freigericht Spaß! Unten zu sehen die Ergebnisse aller Partien.

Mannschaftsabend – Start Dämmerschoppen Sommersaison

Am dritten und letzten Trainingstag dieser Woche stand das schon traditionelle Mannschaftsgrillen auf dem Programm. Neue Spieler und die neuen Trainer konnten sich vorstellen und bei gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk konnte sich ausgetauscht werden.
Gleichzeitig ist der Dämmerschoppen in die Sommersaison gestartet und ab jetzt wieder freitags fester Bestandteil im Vereinsleben.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern, vor allem aber unserem Grillmeister Thomas Herrmann und unserer Diensthabenden Monika Suchy.

Trainingsauftakt an der Rohrwiese

Unter den Augen einiger Edelfans und bei bestem Wetter war Trainingsauftakt an der Rohrwiese. Rund 30 Spieler absolvierten das erste Training unter der neuen Leitung von A-Team-Trainer Stefan Dietz und B-Team-Trainer Patrick Barthel. Wir wünschen beiden Teams eine erfolgreiche und möglichst verletzungsfreie Saison.

2. MIDAS-POOL Jugend Challenge in Altenmittlau

SV Altenmittlau und SV Bernbach richten gemeinsam Jugendturnier aus

An Fronleichnam luden der SV Altenmittlau und der SV Bernbach zur zweiten MIDAS-POOL Jugend Challenge ein. Nachdem in den letzten beiden Jahren corona bedingt leider keine Turniere stattfinden konnten, war es dieses Jahr endlich wieder an der Zeit. 29 Teams aus G-, F- und E-Jugend fanden den Weg auf den Altenmittlauer Sportplatz. Bei schönstem Sommerwetter sahen die Zuschauer insgesamt 4 Turniere, spannende Spiele und vielleicht sogar den ein oder anderen Star von morgen. Kühle Getränke, Kaffee und Kuchen und Fabi’s Eventgrill rundeten die Veranstaltung ab, sodass kein Gast mit leerem Magen nachhause musste.
Der SV Altenmittlau und der SV Bernbach bedanken sich bei allen Helfern, Eltern und natürlich bei den Spielern und Spielerinnen für ein rundum gelungenes Fußballfest.

Anbei die Ergebnisse des Turnier:

Emotionaler letzter Spieltag

Der letzte Spieltag mit der Sicherstellung des Klassenerhalts unseres B-Team und dem Sieg des A-Team über Wächtersbach war nicht nur sportlich ein gelungener Saisonabschluss. Sondern auch ein emotionaler, da die Verabschiedung unseres langjährigen Trainerteams sowie die Abgänge einiger Spieler anstand. Der Sportliche Leiter, Dennis Thomas, nahm diese in entsprechenden Rahmen vor und hatte die ein oder andere lustige Anekdote in seiner Rede bereit. Abschließen wurden noch einige gemeinsame Stunden verlebt. Wir möchten uns insbesondere bei unseren Gästen, der Germania Wächtersbach, bedanken. Diese haben alle Wechsel- und Veraschiedungsszenarien anstandslos mitgemacht und waren bei der anschließenden „Players-Night“ bis zum bitteren Ende stark vertreten.
Bleibt am Ende noch eins, unseren Trainern Niko Celebi, Stefan Trageser sowie Lars Weingärtner und Marc Außenhof Danke zu sagen. Für eine hervorragende und menschlich tolle Arbeit. Sie haben ein Stück SV Altenmittlau-Vereinsgeschichte mit geschrieben und geprägt. Außerdem möchten wir den scheidenden Spielern, Yannick Koch und Josuha Anton alles Gute für ihren weiteren Werdegang wünschen. Für alle steht die SVA-Tür immer offen.

Saison-Endspurt & Trainer-Verabschiedung am 28. Mai

Für unser A- und B-Team geht es in den Saison-Endspurt. Am kommenden Sonntag (22.05.) hoffen wir zunächst auf zahlreiche Unterstützung bei unserem B-Team, die gegen SG Hesseldorf/W/N-Spielberg um die letzten noch nötigen Punkte kämpfen für einen sicheren Klassenerhalt in der A-Liga (Anpfiff ist um 15:30 Uhr auf dem Sportplatz in Wächtersbach-Hesseldorf). Unser A-Team spielt parallel um 15:30 Uhr in Breitenborn.
Das Highlight folgt dann am Samstag, 28.05.2022, wenn wir ab 16 Uhr zum letzten Heimspiel in dieser Saison zur Rohrwiese einladen. Beim B-Team könnte es, je nach Verlauf am kommenden Sonntag, noch mal spannend werden gegen den Tabellennachbarn FSV Bad Orb II. Das A-Team spielt anschließend um 18 Uhr gegen Germania Wächtersbach.
Wir werden diesen letzten Heimspiel-Tag nutzen und unsere 3 Trainer sowie einige Spieler aus den Reihen des SVA verabschieden. Um den Spielern und insbesondere unseren Trainern Lars Weingärtner, Marc Außenhof und Niko Celebi einen würdigen Rahmen zu bieten, würden wir uns über zahlreiches Erscheinen unserer Fans und Freunde am 28.05. freuen.
Vor, während und nach den Spielen ist wie immer für ausreichend Essen und Getränke gesorgt, sodass wir die Saison gemeinsam in gewohnt geselliger SVA-Manier ausklingen lassen können.