Freigerichtmeisterschaft

Nach einigen Jahren Pause konnte die Freigerichtmeisterschaft endlich wieder stattfinden. An der Rohrwiese duelliereten sich alle Freigerichter Mannschaften:

SV Altenmittlau
SV Bernbach
Germania Horbach
SV Somborn
SV Neuses

Am Ende hatte verdientermaßen die Germania Horbach die Nase vorne. Horbach zeigt sich in guter Frühform und hat stark aufgespielt. Der einen oder anderen Mannschaft merkte man die Belastung in der Vorbereitung an. Personell wie physisch. Der SV Altenmittlau möchte sich bei allen Mannschaften für den fairen Ablauf bedanken. Wünscht allen angeschlagenen und verletzten Spielern gute Besserung. Bedankt sich bei den Schiedsrichtern und allen Helfern/Dienstleuten. So macht Freigericht Spaß! Unten zu sehen die Ergebnisse aller Partien.

Mannschaftsabend – Start Dämmerschoppen Sommersaison

Am dritten und letzten Trainingstag dieser Woche stand das schon traditionelle Mannschaftsgrillen auf dem Programm. Neue Spieler und die neuen Trainer konnten sich vorstellen und bei gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk konnte sich ausgetauscht werden.
Gleichzeitig ist der Dämmerschoppen in die Sommersaison gestartet und ab jetzt wieder freitags fester Bestandteil im Vereinsleben.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern, vor allem aber unserem Grillmeister Thomas Herrmann und unserer Diensthabenden Monika Suchy.

Kabinen Renovierung die 1.

Am Samstag, den 15.1. war es soweit. Der SV Altenmittlau Bautrupp hat mit den Sanierungsarbeiten der beiden Kabinen begonnen. Für den heutigen Einsatz stand der Abriss im Vordergrund. Dank vielen Helfern und einer guten (Vor-)Planung, wurde das Tagesziel dann auch gut erreicht.
Besonderer Dank geht an das Engagement von Lucas Betz, der das Projekt forciert hat und sich um die Planung und Abwicklung federführend kümmert. Der SV Altenmittlau möchte sich bei allen Helfern bedanken, namentlich genannt:

Lucas Betz
Lukas Ott
Dominik Zull
Raphael Obschansky
Niklas Betz
Jannik Trageser

Der Vorstand hat für das Leibliche Wohl gesorgt und auch mit angepackt. Dank geht an Günther Noll, Dennis Thomas, Stephan Moll und Thomas Priebsch.

Wir freuen uns auf die weiteren Fortschritte und sind gespannt.

Doppel-Derby + Flutlicht-Einweihung am 02.10.

Wir laden alle interessierten Derby-Liebhaber und Fußball-Fans am Samstag, 02.10.2021, zu einem ganz besonderen (Flutlicht-)Spieltag ein.

Um 16:00 Uhr ist Anpfiff in der Kreisliga A Partie zwischen SV Altenmittlau II gegen Germania Horbach und ab 18:30 Uhr rollt der Ball im Kreisoberliga-Derby unseres A-Teams gegen SV Neuses.

Vor dem A-Team Spiel wird es einen kleinen offiziellen Rahmen geben zwecks Einweihung unserer neuen LED-Flutlichtanlage. Neben zahlreichen Sponsoren und Gönnern haben bereits einige Personen von politischer Ebene zu diesem Anlass zugesagt, was uns sehr freut.

Wir hoffen auch auf zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder und ihren Familien/Freunden, um gemeinsam einen hoffentlich spannenden Derby-Abend zu verbringen. Für das leibliche Wohl wird wie gewohnt auf unserer Sportanlage gesorgt.

Wir freuen uns auf euch!

Dauerkarten Saison 2021/2022

Am Sonntag, den 15. August 2021, starten wir mit zwei Heimspielen in die neue Saison 2021/2022. Um 13:00 Uhr empfängt unser B-Team die SG Hesseldorf/W/N-Spielberg in der Kreisliga A Gelnhausen und um 15:30 Uhr spielt unser A-Team das Kreisoberliga-Match gegen SV Bieber.

WICHTIG: Unsere bereits für die letzte Saison gedruckten Dauerkarten von unserem Sponsor Uwe Höfler Verwaltungs GmbH (mit der Aufschrift „Saison 2020/2021“) behalten auch für die kommende Saison ihre Gültigkeit. Diejenigen, die letztes Jahr eine Dauerkarte erworben oder von uns erhalten haben, können diese auch für die bevorstehenden Heimspiele vorzeigen und kostenlos alle Spiele unserer beiden Herren-Mannschaften anschauen. Falls ihr die Dauerkarten vom letzten Jahr nicht mehr griffbereit habt, kommt gerne auf unseren Platzkassierer Winfried Noll oder auf den Vorstandskollegen Stephan Moll zu.

Selbstverständlich bieten wir für alle Interessierten die Dauerkarten ab sofort auch wieder zum Kauf an. Die Dauerkarten kosten 45€ für Herren bzw. ermäßigt 35€ für Frauen und Rentner.

Wir freuen uns auf eine hoffentlich tolle und reibungslose Saison 2021/2022 gemeinsam mit euch.

Trainingslager 2021 an der Rohrwiese

An insgesamt drei Tagen (Fr-So) führte der SV Altenmittlau auf eigenem Gelände sein saisonvorbereitendes Trainingslager durch. Coronabedingt in heimischen Gefilden, im kommenden Jahr hoffentlich wieder extern.

Auf verschiedenen Ebenen wurde intensiv gearbeitet. Nicht nur am fußballerischem und konditionellem, sondern auch an taktischen und mannschaftsbildendenden Maßnahmen wurde gefeilt.
Wir danken unserem Sportmediziner, Raphael Peter, für seine Einheiten morgens und Thomas Priebsch für die „Auffrischung 1. Hilfe + Defi-Nutzung“ und generell allen Helfern, die das Trainingslager so angenehm und reibungslos möglich gemacht haben.

Ein Highlight war das gemeinsame Abendessen in der Gaststätte „Zum Löwen“ bei einem unserer Sponsoren Kraut. Sowie das Vorstandsfrühstück sonntags, bei dem der gesamte Vorstand Präsenz zeigte und sich über die neusten Ereignisse austauschen konnte. Wir danken außerdem unseren Sponsoren „Rewe Herröder“, der uns das Frühstück zur Verfügung gestellt hat und „Padre e Figlio“ der uns Freitag Abend und Samstag Mittag mit leckerem Essen versorgt hat.

Wir freuen uns auf den Rundenbeginn und hoffen, dass sich die harte Arbeit auszahlt und alle Spieler unverletzt zur Verfügung stehen.

SVA präsentiert Neuzugänge

Auch wenn noch immer nicht absehbar ist wann die neue Saison 2021/22 startet, wird im Hintergrund weiterhin fleißig an verschiedenen Stellen im Verein gearbeitet. Der SVA kann mit Kos Haliti (zuletzt TSV Kassel) und Erik Zerna (SV Falkensee, Brandenburgliga) zwei externe Zugänge präsentieren.

Kos kennt einige Spieler noch aus gemeinsamen Jugendzeiten und wurde auch schon durch B-Team Coach Niko Celebi trainiert. So kam der Kontakt zu Stande. Fussballerisch lief es für ihn zuletzt nicht 100% rund, sodass Kos erstmal den nötigen Spass am Fussball wieder finden möchte, der Erfolg wird sich dann automatisch einstellen. Erik ist ein Arbeitskollege von Felix Schell und Julian Trageser. Beide haben ihm ein Engagement beim SVA schmackhaft machen können. Er kann höherklassige Erfahrung, unter anderem bei Dynamo Dresden II und Energie Cottbus II, vorweisen. Beide Spieler sind vorrangig im Offensivbereich zuhause.

Zusätzlich gesellen sich mit Jannik Jokisch, Robin Weixler, Ben Czwak, Janosz Pohl, Marius Goldschmidt und Phil Schneider sechs Spieler aus der eigenen Jugend hinzu! Alle diese Spieler haben bereits in der vergangenen Runde bei den Senioren reingeschnuppert. Jannik und Robin haben bereits die ersten Seniorenspiele absolviert.

Verlassen werden den SVA hingegen Marvin Mohr (FSV Neuberg) und Jannik Burgstaller (Ziel unbekannt). Der gesamte SVA bedankt sich bei beiden Spielern für die jahrelang erbrachte Leistung auf und neben dem Platz. Beide sind weiterhin gern gesehene Gäste an der Rohrwiese. Und wer weiß, vielleicht streifen sich beide irgendwann doch nochmal das SVA Trikot über.

SVA Update: Öffnungszeiten und Corona-Regelungen des MKK

Die gestern durch Landrat Thorsten Stolz kommunizierten Änderungen im Rahmen der steigenden Infektionszahlen im Main-Kinzig-Kreis (hier nachzulesen) zwingen auch uns zu einigen Anpassungen unseres aktuellen Vereins- und Spielbetriebs:

  • Unsere Terrasse bleibt freitags (Dämmerschoppen) und samstags (Bundesliga) vorerst geöffnet, allerdings ist das Tragen von Mund-Nasen-Schutz Masken beim Eintreffen sowie beim Gang zu den Sanitäranlagen zwingend einzuhalten.
  • Bis 23:00 Uhr müssen alle Gäste das Vereinsgelände verlassen haben, der letzte Ausschank erfolgt bis ca. 22:30 Uhr (dies gilt für alle derzeitigen Öffnungszeiten wie Spielersitzungen sowie den Dämmerschoppen-, Bundesliga- und Heimspiel-Betrieb).

Für unseren voraussichtlichen Derby-Heimspieltag am 01.11.2020 (B-Team um 12:30 Uhr gegen den SV Somborn, A-Team um 15:00 Uhr gegen den SV Neuses) müssen wir uns leider auch an die bis dahin noch verschärften Regelungen des Main-Kinzig-Kreises halten, das heißt im Wortlaut des MKK insbesondere:

  • Mund-Nasen-Bedeckungen müssen auch von Zuschauern bei sportlichen Veranstaltungen (…) getragen werden“
  • „Für den Wettkampfbetrieb des Breiten- und Freizeitsports gilt eine Obergrenze von 100 Zuschauern unter freiem Himmel“

Derzeit liegt uns die Information vor, dass es sich hierbei um reine Zuschauerzahlen handelt – Spieler und Trainer/Betreuer zählen nicht zu dieser Obergrenze dazu.

Wir planen derzeit, dass unsere Dauerkarten-Besitzer einen bevorzugten Einlass zu unseren Heimspielen erhalten. Dauerkarten können weiterhin für 45€ (bzw. 35€ ermäßigt für Rentner und Frauen) bei unserem Kassierer Winfried Noll oder per E-Mail an svaltenmittlau1912ev@gmail.com erworben werden.

Wir bitten alle Mitglieder, Gäste und Fans des SVA sich gewissenhaft an diese Vorgaben zu halten – es gilt unser erarbeitetes Hygienekonzept, den Anweisungen der Vereinsverantwortlichen ist Folge zu leisten.

Unsere Gastvereine bitten wir, folgende Informationen zu beachten.

Informationen für Gastvereine

Aufgrund der örtlichen und räumlichen Gegebenheiten bitten wir um Beachtung der folgenden individuellen Informationen rund um unseren Heimspiel-Betrieb auf dem Altenmittlauer Sportgelände:

  • Der SV Altenmittlau setzt das Hygienemusterkonzept des HFV um. Dies kann jederzeit im Internet abgerufen werden.
  • Um Warteschlangen beim Zutritt auf das Gelände zu vermeiden, bitten wir die Zuschauer die Datenerhebung Corona vorab auszufüllen. Dieses Formular ist auf unserer Homepage oder auf der Homepage des HFV zu finden.
  • Der elektronische Spielbericht ist mit einem eigenen Endgerät auszufüllen und freizugeben (da der Weg zum Büro durch die derzeit gesperrte Vereinsküche führt).
  • Die Laufwege, insbesondere für Spieler / Offizielle, sind gekennzeichnet und entsprechend einzuhalten.
  • Das Vereinsheim des SVA bleibt geschlossen. Die Bewirtung findet ausschließlich auf der überdachten und in den Wintermonaten beheizten Terrasse statt.
  • Für die Nutzung der Kabinen und Duschen bitte die separate Info an der Kabinentür beachten.
  • Da der SVA lediglich über zwei Kabinen verfügt, ist die Nutzung insbesondere bei Heimspielen von A-Team und B-Team mit viel Disziplin aller Beteiligten verbunden.
  • Im Idealfall reisen die Gastmannschaften bereits umgezogen an, insofern möglich. Im Anschluss an die Heimspiele des SV Altenmittlau ist die Gästekabine inkl. Dusche, gemäß der aktuellen Vorgaben, nutzbar.
  • Es sind persönliche Trinkflaschen (inkl. Getränke) für das Spiel mitzubringen.
  • Bitte alle mitgebrachten Gegenstände aus der Kabine entfernen, auch den anfallenden Müll (Getränkedosen, Tape-Verband …).

Vielen Dank!