
Open Air Party am 23.04.2022

Willkommen auf unserer Homepage
Bei bestem Wetter und optimalen Rahmenbedingungen sahen ca. 500 Zuschauer:innen ein rassiges aber durchweg faires Derby an der Rohrwiese. Der glückliche Sieger am Ende hieß Bernbach (1:3). Lange konnten die Altenmittlauer das Spiel offen halten.
Im Vorfeld hatte der Verein auch geflüchtete Ukrainer:innen eingeladen und Willkommen gehießen. Ein Torwandschießen der Jugendbereiche des SV Bernbach und SV Altenmittlau wurde durchgeführt und der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute . Außerdem wurde eine Spendenbox aufgestellt. Der SV Altenmittlau bedankt sich bei allen Spendern und Helfern, die diese Veranstaltung in dieser Form ermöglicht haben.
Wir möchten auf diesem Weg bereits mitteilen, dass unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Freitag, 29. April 2021, um 19:30 Uhr in unserem Altenmittlauer Clubheim stattfindet (bzw. je nach aktuellen Corona-Vorgaben findet die Versammlung auf unserer Terrasse im Freien statt).
Die Einladung inklusive weiterer Informationen zur Tagesordnung wird separat in den nächsten Tagen an unsere Mitglieder verteilt.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn ihr euer Interesse an unserem und eurem Verein durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung honoriert.
Wir freuen uns auf euch!
Ein neuer Termin für unseren Hausfrauenfaschingsfrühschoppen steht fest:
Begin ist am 26.06.2022 um 10:11 Uhr.
Leider muss auf Grund der weiterhin angepassten Corona Situation der HFFF erneut verschoben werden. Wie bereits Anfang Januar is es uns auch am 20.Feburaur durch Auflagen nicht möglich, die Veranstaltung in einem passenden Rahmen durchzuführen.
Sobald möglich wird der neue Termin bekannt gegeben. Die Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und können falls erforderlich auch umgetauscht werden.
Der Vorsitzende Günther Noll eröffnet die JHV am 16.7.21 um 19:45 Uhr vor knapp 60 Mitgliedern.
Die JHV inklusive Wahlen verläuft SVA-typisch reibungslos und unaufgeregt. Alle Ämter werden einstimmig besiegelt und angenommen.
Die Tätigkeitsberichte des Geschäftsführenden Vorstand werden vorgetragen:
1. Günther Noll als Vorsitzender
2. Jürgen Grunert, stellvertretend für Rolf Ewig für den Bereich Wirtschaft und Veranstaltungen
3. Dennis Thomas als Sportlicher Leiter und stellvertretend für den scheidenden Jugendleiter Marco Schneider
4. Stephan Moll für den Bereich Finanzen und Vereinsstruktur
Zusammenfassend ist zu sagen, dass nur wenige Änderungen im Vorstand zu vermelden sind. Ein Zeichen für Kontinuität und gute Zusammenarbeit beim SV Altenmittlau. Der sich mit einem gut durchmischten und breit aufgestellten Vorstand gut für die Zukunft gerüstet sieht. Das fast alle Posten gleich besetzt werden konnten, darüber ist der Verein froh und stolz im gleichen Verhältnis. Ist ein ehrenamtliches Engagement, speziell in der jetzigen Corona-Zeit, alles andere als selbstverständlich. Generell ist der Verein gut durch die Corona-Krise gekommen und blickt positiv in die Zukunft.
Mit Dennis Betz als Jugendleiter und Cindy Bolick als Stellvertretung konnte der Verein ein sich gut ergänzendes Tandem finden. Das sich künftig um alle Belange rund um die Jugend kümmern möchte. Ein Bereich, der dem SV Altenmittlau sehr am Herzen liegt und auf dem ein wesentlicher Schwerpunkt der künftigen Vereinsarbeit liegen soll.
Thomas Priebsch ist in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt worden.
Der SV Altenmittlau war in der aufgrund Corona Spiel- und Trainingsfreien Zeit nicht untätig. Und hat neben Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen auf und um den Sportplatz das Projekt LED-Flutlichtanlage auf dem Hart- und Rasenplatz vorangebracht. Sodass, wenn alles nach Plan läuft, bereits im Oktober die neuen Lichter erstrahlen.
Der SV Altenmittlau möchte sich bei allen bedanken, die für den Verein tätig waren und künftig tätig sind.
Am vergangenen Samstag sind knapp 80 Mitglieder, darunter zahlreiche Spieler des A- und B-Teams, der Einladung des Vorstands gefolgt und verbrachten seit langem mal wieder einen gemeinsamen Abend auf dem SVA-Gelände. Die Idee des Grillabends entstand bereits vor einigen Wochen – quasi als Dankeschön an alle Mitglieder, die dem Verein in den schwierigen letzten Monaten weiterhin treu geblieben sind.
Dank der aktuell weniger kritischen Corona-Situation war es nun endlich möglich, das Treffen auf der SVA-Terrasse durchzuführen. Bei leckeren Steaks und Würstchen vom Grill, zahlreichen Kaltgetränken und einem überzeugenden Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen Portugal wurden ein paar gemütliche Stunden verbracht.
Ein großer Dank geht an alle Helfer und Dienstleute, die am Samstag alle Hände voll zu tun hatten. Wir hoffen, dass wir in nächster Zeit weitere solcher Events feiern und wieder mehr Zeit gemeinsam verbringen können.
Aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenz im Main-Kinzig-Kreis haben auch wir uns dazu entschlossen, unsere Terrasse wieder für den Dämmerschoppen-Betrieb zu öffnen. Ab sofort haben wir also freitags wieder ab 18 Uhr für unsere Mitglieder und Gäste geöffnet.
Die Regelung gilt im Rahmen des aktuellen hessischen Stufenplans, ein Negativ-Test oder Impf-/Genesenen-Nachweis ist momentan nicht nötig (kann aber gerne tagesaktuell mitgebracht werden).
Bitte an unsere Vorgaben vor Ort halten.
WICHTIGER HINWEIS: Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet
statt. Wir werden alle nötigen Vorgaben im Rahmen der aktuellen Covid-19 Pandemie berücksichtigen und bitten alle Teilnehmer der Mitgliederversammlung, mit Mund-Nasen-Schutz zu erscheinen. Die Versammlung wird im Freien auf unserer SVA-Terrasse stattfinden, ein entsprechendes Hygienekonzept wird für diesen Abend von uns erstellt.
Die Einladungen sind bereits per Brief an die Mitglieder verschickt worden. Zusätzlich haben wir per E-Mail (sofern uns eine E-Mail Adresse vorliegt) auf die Mitgliederversammlung hingewiesen.
Zur Info anbei auch noch mal die geplante Tagesordnung. Alle weiteren Punkte können den persönlichen Einladungen entnommen werden.
Tagesordnung
Wir würden uns sehr über eine rege Teilnahme freuen.
Aufgrund der weiterhin bestehenden Versammlungsbeschränkungen durch die Corona Pandemie werden wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung nicht wie geplant im 1. Halbjahr durchführen können. Sobald die Vorgaben diesbezüglich gelockert werden, möchten wir unsere Mitgliederversammlung zeitnah abhalten – bitte habt Verständnis, dass wir derzeit noch keinen genauen Termin nennen können. Eine entsprechende Einladung zu der dann neu terminierten Versammlung werden wir unseren Mitgliedern wie gewohnt schriftlich zur Verfügung stellen.
Bei Fragen könnt ihr jederzeit auf unseren Vorstand zugehen.