Spektakel an der Rohrwiese

Gestern war es so weit. Die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft gastierte an der Rohrwiese.
Zuvor war die Eintracht Frankfurt Fußballschule zu Gast. Rund 40 Kinder wurden fachmännisch trainiert und durften regelrecht Profiluft schnuppern. Ein absolutes Highlight war der Besuch von Attila. Für die Kids konnte das nur getoppt werden, durch das Erscheinen vom „Fußballgott“ Alex Maier höchst persönlich. So blieben am Ende geschaffte aber glückliche Kids, die mit ihren Idolen sogar noch einlaufen durften.
Anschließend spielten dann die Herren gegeneinander. Die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft, angeführt von Charly Körbel. Die Altenmittlauer &Friends angeführt von Alexander „Lucky“ Schultheis. Toll, so viele ehemalige Profis und Idole hautnahe zu erleben. Lars Weingärtner und Reinhard Poft führten fachmännisch durch die Veranstaltung. Dabei waren u.a. Rudi Bommer, Mo Idrissou, Thomas Zampach, Uwe Bindewald, Alex Schur u.v.m. Die auch nicht müde wurden, nach dem Spiel für die Fans da zu sein und Autogramne zu geben. Besonders gefreut haben wir uns auch über den Besuch unserer Freunde aus der Aumühle in Wixhausen.
Das Spiel war auf technisch hohem Niveau, lange offen. Die Eintracht ging durch Müller mit 1:0 in Führung. Den Treffer konnte Frühwacht noch vor der Pause egalisieren. In einer spannenden und offenen 2. Halbzeit hatten dann die Frankfurter knapp die Nase, durch ein Kontertor von Mo Idrissou, vorne. Der SV Altenmittlau bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Unterstützern, die dieses Event möglich gemacht haben. Insbesondere bei Rolf Ewig, der eine planerische und organisatorische Meisterleistung hingelegt hat. Abschließend möchte wir noch herzlich den zwei Menschen danken, die das ganze Event ermöglicht haben: Daniel Baumann und Uwe Höfler.

UPDATE: Unser Highlight am 16.09.2022

Am Freitag, 16. September 2022, findet endlich unser Spiel der „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl gegen die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese statt, Anpfiff ist um 18:30 Uhr.

Der Kader unserer „SVA & Friends“ Auswahl sieht wie folgt aus…

TOR: Karlheinz „Kulle“ Martin, Lars Weingärtner, Niels Fukatsch

ABWEHR: Rolf Ewig, Stephan Moll, Daniel Baumann, Marc Außenhof, Andreas Köhler, Oliver Schlögl, Timo Weingärtner, Dennis Betz

MITTELFELD: Manuel Kraft, Thomas Amrhein, Jürgen Zahn, Simon Mesina, Harald Remmel, Florian Müller, Dennis Thomas, Johannes Meier

STURM: Robin Frühwacht, Henning Huth, Stefan Kleinfelder, Toni Algieri, Alexander „Lucky“ Schultheis, Uwe Höfler

TRAINER: Rüdiger Strutt & Marco Reschke

Der Kader der Traditionsmannschaft ist noch nicht verbindlich, aber es hat sich der ehemalige „Capitano“ der Eintracht, David Abraham, angekündigt. Ebenso der Siegtorschütze zum Bundesliga-Aufstieg 2003, Alex Schur. Natürlich werden weitere namhafte Spieler auflaufen, so auch der Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel.

Eintrittskarten gibt es weiterhin zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren – Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Der Einlass am Freitag startet ab 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Fläche vor unserem Sportlerheim sowie an weiteren vor Ort ausgeschilderten Parkplätzen.

Wer sich bereits im Vorverkauf Karten gesichert hat, kommt über einen separaten Eingang auf unser Gelände (Beschilderung erfolgt auf dem Parkgelände/Sportplatz in Altenmittlau). Wir bitten dennoch, und das gilt insbesondere für Gäste, die an der Abendkasse ein Ticket erwerben möchten, mit ein wenig Wartezeit zu rechnen und rechtzeitig vor Ort zu sein.

Abgerundet wird unser Event am Freitag bereits vorab in den Nachmittagsstunden, denn wir haben ein Trainer-Team der Eintracht Frankfurt Fußballschule in Altenmittlau zu Gast, die sich in einer knapp 2-stündigen Trainingseinheit um eine Auswahl von 40 Kindern kümmern und sicherlich für unvergessliche Momente sorgen werden.

Wir freuen uns auf euch!

Highlight an der Rohrwiese: Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft zu Gast

Im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums haben wir am 16. September 2022 ein tolles Highlight für alle interessierten Fußball-Liebhaber. Um 18:30 Uhr ist die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese zu Gast und spielt gegen eine „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl. Freut euch auf großartige Eintracht Ikonen wie Charly Körbel, Uwe Bindewald, Manni Binz, Alex Meier, Uwe Müller, und viele mehr.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren) – diese sind ab sofort bei allen Heimspielen des A- und B-Teams in Altenmittlau erhältlich, zudem können Tickets über folgende Mailadresse bestellt werden:

svaltenmittlau1912ev@gmail.com

Zusätzlich können Eintrittskarten ab Samstag, 13.08.2022, im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern gekauft werden:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Für Kurzentschlossene bieten wir selbstverständlich auch Karten an der Abendkasse am 16.09.2022 an (bitte mit Wartezeiten rechnen). Rund um das Spiel werden wir darüber hinaus mit einem kleinen Rahmenprogramm für weitere Unterhaltung sorgen.

Wir freuen uns auf ein tolles Event, welches wir gemeinsam mit euch auf unserer Sportanlage in Altenmittlau zelebrieren möchten.

Freigerichtmeisterschaft

Nach einigen Jahren Pause konnte die Freigerichtmeisterschaft endlich wieder stattfinden. An der Rohrwiese duelliereten sich alle Freigerichter Mannschaften:

SV Altenmittlau
SV Bernbach
Germania Horbach
SV Somborn
SV Neuses

Am Ende hatte verdientermaßen die Germania Horbach die Nase vorne. Horbach zeigt sich in guter Frühform und hat stark aufgespielt. Der einen oder anderen Mannschaft merkte man die Belastung in der Vorbereitung an. Personell wie physisch. Der SV Altenmittlau möchte sich bei allen Mannschaften für den fairen Ablauf bedanken. Wünscht allen angeschlagenen und verletzten Spielern gute Besserung. Bedankt sich bei den Schiedsrichtern und allen Helfern/Dienstleuten. So macht Freigericht Spaß! Unten zu sehen die Ergebnisse aller Partien.

2. MIDAS-POOL Jugend Challenge in Altenmittlau

SV Altenmittlau und SV Bernbach richten gemeinsam Jugendturnier aus

An Fronleichnam luden der SV Altenmittlau und der SV Bernbach zur zweiten MIDAS-POOL Jugend Challenge ein. Nachdem in den letzten beiden Jahren corona bedingt leider keine Turniere stattfinden konnten, war es dieses Jahr endlich wieder an der Zeit. 29 Teams aus G-, F- und E-Jugend fanden den Weg auf den Altenmittlauer Sportplatz. Bei schönstem Sommerwetter sahen die Zuschauer insgesamt 4 Turniere, spannende Spiele und vielleicht sogar den ein oder anderen Star von morgen. Kühle Getränke, Kaffee und Kuchen und Fabi’s Eventgrill rundeten die Veranstaltung ab, sodass kein Gast mit leerem Magen nachhause musste.
Der SV Altenmittlau und der SV Bernbach bedanken sich bei allen Helfern, Eltern und natürlich bei den Spielern und Spielerinnen für ein rundum gelungenes Fußballfest.

Anbei die Ergebnisse des Turnier:

Saison-Endspurt & Trainer-Verabschiedung am 28. Mai

Für unser A- und B-Team geht es in den Saison-Endspurt. Am kommenden Sonntag (22.05.) hoffen wir zunächst auf zahlreiche Unterstützung bei unserem B-Team, die gegen SG Hesseldorf/W/N-Spielberg um die letzten noch nötigen Punkte kämpfen für einen sicheren Klassenerhalt in der A-Liga (Anpfiff ist um 15:30 Uhr auf dem Sportplatz in Wächtersbach-Hesseldorf). Unser A-Team spielt parallel um 15:30 Uhr in Breitenborn.
Das Highlight folgt dann am Samstag, 28.05.2022, wenn wir ab 16 Uhr zum letzten Heimspiel in dieser Saison zur Rohrwiese einladen. Beim B-Team könnte es, je nach Verlauf am kommenden Sonntag, noch mal spannend werden gegen den Tabellennachbarn FSV Bad Orb II. Das A-Team spielt anschließend um 18 Uhr gegen Germania Wächtersbach.
Wir werden diesen letzten Heimspiel-Tag nutzen und unsere 3 Trainer sowie einige Spieler aus den Reihen des SVA verabschieden. Um den Spielern und insbesondere unseren Trainern Lars Weingärtner, Marc Außenhof und Niko Celebi einen würdigen Rahmen zu bieten, würden wir uns über zahlreiches Erscheinen unserer Fans und Freunde am 28.05. freuen.
Vor, während und nach den Spielen ist wie immer für ausreichend Essen und Getränke gesorgt, sodass wir die Saison gemeinsam in gewohnt geselliger SVA-Manier ausklingen lassen können.

Fußball verbindet

Das Fußballtraining für Ukrainische Kinder und das Netzwerktreffen für Ukrainerinnen und Ukrainer war ein voller Erfolg.
Am Donnerstag, den 14.4. initiierte der SV Altenmittlau ein Training für ukrainische Kinder, welches sehr gut angenommen wurde. 25 Kinder und Jugendliche, sowie 40 Erwachsene nahmen das Angebot wahr. Ziel war es, unkompliziert und zeitnahe einen Rahmen zu bieten, in dem die Kinder einfach miteinander Fußball spielen können. Auch einige Kinder aus der eigenen Jugend waren dabei.
Parallel bot der Verein eine Plattform bei Kaffee und Kuchen für Erwachsene zum interkulturellen Austausch. Es konnten generelle Fragen zum Wohnen, Schule, Behörden und Jobs besprochen werden. Einige hier untergebrachten Unkrainerinnen und Ukrainer konnten sich untereinander austauschen. So verlebte man einige angenehme und interaktive Stunden gemeinsam und die Kinder konnten sich ordentlich austoben. Das Training wurde durch Andreas Herrmann und Thomas Priebsch geleitet. Der SV Altenmittlau plant bereits ein weiteres Treffen dieser Art und möchte sich bei allen Helfern und Spendern für ihr Engagement herzlich bedanken. So macht Vereinsleben Spaß.

Freigericht Derby an der Rohrwiese

Bei bestem Wetter und optimalen Rahmenbedingungen sahen ca. 500 Zuschauer:innen ein rassiges aber durchweg faires Derby an der Rohrwiese. Der glückliche Sieger am Ende hieß Bernbach (1:3). Lange konnten die Altenmittlauer das Spiel offen halten.
Im Vorfeld hatte der Verein auch geflüchtete Ukrainer:innen eingeladen und Willkommen gehießen. Ein Torwandschießen der Jugendbereiche des SV Bernbach und SV Altenmittlau wurde durchgeführt und der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute . Außerdem wurde eine Spendenbox aufgestellt. Der SV Altenmittlau bedankt sich bei allen Spendern und Helfern, die diese Veranstaltung in dieser Form ermöglicht haben.