Startschuss für Kunstrasenplatz

Umbau des alten Hartplatzes beginnt wohl im August – Vereinsgemeinschaft zieht an einem Strang

Ein großer Meilenstein in der Vereinsgeschichte des Sportvereins Altenmittlau ist erreicht: Nach langer und intensiver Planung hat der Vorstand den offiziellen Auftrag zum Umbau des in die Jahre gekommenen Hartplatzes zu einem modernen Kunstrasenplatz erteilt.
Damit stellt der Verein die sportliche Infrastruktur auf zukunftsfähige Beine. für die Jugend, für die aktiven Spieler und alle weiteren Mitglieder aus der SVA Gemeinschaft.
Ein solches Projekt wachse nach Aussage des Vereins selbstverständlich nicht über Nacht. Vielmehr war es eine Idee, die bereits vor einigen Jahren vom damaligen Vorstand unter der Leitung des ehemaligen Vorsitzenden Günther Noll mit viel Weitblick angestoßen wurde. Dafür spricht der Verein ihm und dem gesamten Vorstandsteam in einer Pressemitteilung ganz besonderen Dank aus.

Finale Initiative von Thomas Priebsch. Letztendlich wurde das Projekt „Kunstrasenplatz für Altenmittlau“ unter der finalen Initiative von Vorstandsmitglied Thomas Priebsch im Jahr 2024 mit viel Engagement und Herzblut konkretisiert: Fachfirmen wurden eingeladen, erste Gespräche geführt, Ideen entwickelt, Fördermöglichkeiten ausgelotet.
Der entscheidende Impuls sei schließlich beim großen Vereinsworkshop im November vergangenen Jahres gekommen: Dort hatten sich über 20 engagierte Vorstands- mitglieder aus verschiedenen Generationen zusammengefunden und ein Projektteam gebildet, das den Umbau und alle weiteren nötigen Schritte mit Leidenschaft und Kompetenz weiterverfolgt habe. Mit besonderem Stolz blickt Thomas Priebsch auf diesen Moment zurück: Die gesamte SVA-Familie hat im entscheidenden Moment mit voller Kraft gehandelt und aus einer Idee eine erfolgreiche Umsetzung geschaffen. So macht Ehrenamt Spaß!“
Die beauftragte Firma Beco Bermüller aus Nürnberg war am vergangenen Montag zur ersten Baustellenbegehung auf dem Altenmittlauer Sportgelände vor Ort. Zeitplan, technische Details und erste Vermessungen wurden abgestimmt. Der offizielle Bau- beginn ist bereits für August angesetzt, die Fertigstellung soll bis ca. Ende Oktober erfolgen.
Jonas Poft, Vorstandsmitglied des SV Altenmittlau sagte: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Firma Beco Bermüller, einem Familienunternehmen aus Nürnberg, einen erfahrenen und verlässlichen Partner an unserer Seite haben, der den SV Altenmittlau im Entscheidungsprozess immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat.“ Ein Umbau dieser Größenordnung sei laut Poft natürlich nicht nur baulich, sondern auch finanziell eine enorm große Herausforderung. Zwar könne der Verein auf wertvolle Fördermittel von Land, Kreis und Gemeinde zählen – dennoch bleibe für den SV ein erheblicher Eigenanteil, der nur gemeinsam mit der Unterstützung vieler Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins gestemmt werden könne. Deshalb bedankt sich der Vorstand des SV Altenmittlau jetzt schon herzlich bei allen, die bereits durch Spenden oder den symbolischen Kauf von KunstrasenQuadratmetern geholfen haben.

Thomas Priebsch, Initiator des Kunstrasenprojekts, sagt hierzu: Wir möchten weiter Mut machen: Wer unsere Vision von einer modernen, lebendigen und zukunftsfähigen Sportanlage teilt, ist herzlich eingeladen, Teil dieses Projekts zu werden. Ob durch den Erwerb eines symbolischen Quadratmeters (19,12 Euro) oder über größere Sponsoring-Pakete. Jeder Beitrag zählt und hilft bei der Umsetzung unseres Herzensprojekts“. Die neue Anlage wird laut Vereinsaussage nicht nur dem SV Altenmittlau zugute kommen, sondern auch Nachbarvereinen und der gesamten Region offenstehen. Thomas Priebsch weiter: „Sport verbindet und mit diesem Platz schaffen wir einen Ort, der genau das möglich macht: Begegnung, Bewegung, Gemeinschaft.“
Der Vorstand des SV Altenmittlau freut sich auf die bevorstehende Bauzeit und auf viele Menschen, die diesen Weg mit dem Verein gemeinsam gehen wollen.
Für Fragen und Informationen zu Spendenmöglichkeiten oder Sponsoring-Paketen steht der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung (beispielsweise per E-Mail an svaltenmittlau1912ev@gmail.com).

Sponsorenfrühstück beim SV Altenmittlau

Seit Jahren richtet der SV Altenmittlau für seine meist schon jahrelangen Sponsoren und Partner ein Frühstück im Sinne des „come togehter“ aus. Hier gehe es dem Verein primär darum, sich bei seinen treuen Sponsoren und Unterstützer zu bedanken und um in den persönlichen Austausch zu kommen. Zusätzlich lernen sich die Sponsoren untereinander kennen. So wurde schon der ein oder andere gute Kontakt geknüpft.
Viele Sponsoren sind der Einladung gefolgt, sodass ca. 30 Personen am Frühstück im „Bayrischen Stil“ im Vereinsheim des SV Altenmittlau teilgenommen haben. Der Vorsitzende, Günther Noll, eröffnete das Buffet und richtet wertschätzende und dankende Worte an die Sponsoren.

Der SV Altenmittlau möchte sich herzlich bei allen Teilnehmern und den Helfern bedanken, die so ein tolles Frühstück auf die Beine gestellt haben.

Helft uns uns zu Helfen

Wir nehmen bei der Sparda-Bank Hessen Aktion „Vereint für Deinen Verein!“

Unterstützt uns mit eurer Stimme:
https://sparda-vereint.de/voting/soziales-2023/integrationsarbeit-des-sva/

Wir, der SV Altenmittlau, engagieren uns seit einigen Jahren im Sozialen Bereich.  Als wir mitbekommen haben, dass Ukrainerinnen und Ukrainer vor Ort sind und v.a. die Kinder Kontakte und Ablenkung suchen, haben wir offene Trainingsangebote initiiert. Aber die Menschen konnten sich auch austauschen und haben das Gefühl von uns bekommen, dass wir an ihrem Schicksal teilnehmen und helfen. Aktuell ist ein Flüchtlingsheim vor unserem Vereinsgelände entstanden, indem ca. 100 Personen leben (darunter auch viele Kinder). Wir möchten mit einer Unterstützung mehrere Tage der „Offenen Tür“ und Aktionstage durchführen, um möglichst viele Kinder und Interessierte in den Verein zu integrieren. Vor allem für die Verpflegung an den Tagen und eine bedarfsgerechte sportliche Ausstattung benötigen wir Finanzielle Unterstützung.
Oft hört man die Floskel, „man kann ja eh nichts machen“. Damit wollten wir uns nicht zufriedengeben. 
Wir möchten unsere Möglichkeiten ausschöpfen und ein Vorbild sein.

SVA spendet an Feuerwehr Freigericht-Nord

Der SVA bleibt seiner in den letzten Jahren verstärkt gelebten sozialen und gesellschaftlichen Verpflichtung treu und hat heute 500€ an die Vereinsfreunde der Feuerwehr Freigericht-Nord gespendet. Mit dem Geld soll die Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr unterstützt werden. Eine für uns als Verein SVA sehr sinnvolle Investition!
Initiiert wurde das Treffen von unserem Vorstandsmitglied Jonas Poft und unserem Vereinsmitglied Fabian Nussbaum, die sich heute gemeinsam mit weiteren Vertretern beider Vereine getroffen und die Spendenübergabe vorgenommen haben.

Tegut in Freigericht-Somborn unterstützt SV Altenmittlau

Als Nachbarn zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen – was für viele aus der Zeit gefallen scheint, ist für tegut Filialgeschäftsführer Willi Gogel und den Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsstruktur beim SV Altenmittlau Thomas Priebsch eine Selbstverständlichkeit. Sie wissen: Nur wer sich aufeinander verlassen kann, wird auch erfolgreich sein.

Zwei, die sich verstehen und viele Ideen für gemeinsame Aktionen haben (von links): Willi Gogel, Filialgeschäftsführer tegut Freigericht, und Thomas Priebsch, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsstruktur beim SV Altenmittlau.

Deshalb haben sich beide jetzt zu einer vertiefenden Zusammenarbeit entschlossen: Seit Anfang Juli ist die tegut Filiale in Freigericht-Somborn stolzer Partner des SV Altenmittlau und unterstützt als solcher den Verein unter anderem mit Bandenwerbung. Aber nicht nur das: „Wir helfen zum Beispiel auch am 16. September, wenn die Eintracht Frankfurt Fußballschule mit ca. 40 Kindern beim SV Altenmittlau zu Gast ist, mit Obst- und Gemüsespenden. So können wir sozusagen unsere ‚Kernkompetenz‘ der guten Lebensmittel gleich optimal unter Beweis stellen“, bestätigt Willi Gogel, Filialgeschäftsführer des tegut Supermarktes in Freigericht-Somborn.
Auch Thomas Priebsch, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit und Vereinsstruktur beim SV Altenmittlau, freut sich über den neuen Partner: „Wir sind dankbar, den tegut Supermarkt in Freigericht-Somborn als Unterstützer gewonnen zu haben. Wer uns kennt und schon länger mit uns zusammenarbeitet, weiß, dass wir solche Partnerschaften sehr pflegen, weil sie extrem wertvoll für uns sind. Uns geht es nicht um ein einseitiges Sponsoring, sondern es geht um verlässliche, gegenseitige Unterstützung.“

So motiviert werden tegut und der SV Altenmittlau in den kommenden Wochen und Monaten zahlreiche gemeinsame Aktionen umsetzen.

Autohaus Schmitt spendet neue Shirts

Unser langjähriger Partner Thomas Schmitt vom Autohaus Schmitt in Freigericht Somborn hat unseren beiden Senioren-Mannschaften neue Trainings-Shirts gespendet. Die Übergabe inklusive obligatorischem Foto mit unserem großzügigen Sponsor erfolgte vergangenen Samstag im Rahmen unseres Spieltags gegen Haingründau und Bernbach.Wir bedanken uns recht herzlich bei Thomas und seinem Team und hoffen auf eine weiterhin langjährige Partnerschaft.

Spendenaktion Spardabank

Der SVA möchte sich für die Unterstützung der Sparda-Bank Hessen eG bedanken.
In ihrerer Sparte „Gewinn-Sparverein“ unterstüzt die SpardaBank regionale Vereine und hat uns eine großzügige Spende von 2000 Euro hat zukommen lassen.
Wir werden diese Spende zur Erneuerung unserer Umkleidekabinen nutzen.

Wir bedanken und herzlichst bei Tanja Hoffmann und Patrick Barthel die dies möglich gemacht haben.