Haxenabend am 24.02.2018

Es ist bald wieder soweit: Am 24. Februar 2018 möchten wir alle Hungrigen und Durstigen – und all diejenigen, die einfach nur gerne in Gesellschaft einen lustigen Abend verbringen möchten – zu unserem Haxenabend einladen, den wir traditionell in der kühlen Jahreszeit bei uns im SVA-Sportlerheim und auf der beheizten, überdachten Terrasse feiern. Ab 17 Uhr öffnen wir die Pforten für alle Gäste, die wir mit großzügigen Essensportionen und fairen Getränkepreisen herzlich Willkommen heißen.

Die Portion Schweinshaxe mit Sauerkraut und Brot gibt es für 9,00 Euro – diverse Schnäpschen zum Verdauen oder Vorglühen bieten wir für 1,00 Euro an.

Für eine bessere Essensplanung bitten wir um Vorab-Anmeldungen, entweder telefonisch bei unserem Vereinsmitglied und Haxen-Meister Walter Witaschek unter 06055-6296 oder per E-Mail an svaltenmittlau1912ev@gmail.com

SVA-Winterwanderung

Am 29. Dezember 2017 traf sich der SVA wieder zu seiner traditionellen Winterwanderung. Knapp 20 SVA-Freunde haben sich um 10:30 Uhr an der „Alten Kirche“ in Altenmittlau getroffen, um bei herrlichem Wanderwetter einen gelungenen Jahresausklang zu gestalten.

Von Altenmittlau ging es über Neuses zum „Blanken Haken“, dem beschaulichen Clubheim des Neuseser Anglervereins, wo wir vom netten Vereinswirt empfangen wurden. Nach einem kleinen Umtrunk und einer ersten Würstchen-Stärkung ging es weiter über den Fernblick Richtung Geiselbach und von dort weiter nach Hofstädten zum Gasthaus „Zum Schatzel“.

Bei bestem Essen, diversen Kaltgetränken und einigen Gesangseinlagen haben die SVA-Wanderer einen tollen Nachmittag in Hofstädten verbracht, zu dem auch noch einige weitere SVA-Nachzügler dazugestoßen sind.

Einen herzlichen Dank möchten wir an dieser Stelle an Reinhard Poft aussprechen, der erneut die Planung der Wanderung vorgenommen und mal wieder eine tolle Auswahl der Lokalitäten getroffen hat.

Bericht zur Jahresabschlussfeier

Am 09.12.2017 feierte der SV Altenmittlau seine Jahresabschlussfeier im liebevoll und schön dekorierten Foyer der Freigerichthalle. Rund 150 Spieler, Mitglieder und Gäste sind der Einladung gefolgt, darunter auch unser SVA Ehrenmitglied Josef „Jupp“ Wegstein.

Nach dem Sektempfang gab Vorsitzender Günther Noll einen Bericht über die vielen Arbeiten und Veranstaltungen, die über das Jahr beim SVA angefallen sind. Ein Dank galt insbesondere den zahlreichen Helfern und Freiwilligen, die hier immer wieder tatkräftig unterstützen und ohne die wir als Verein viele Dinge nicht bewerkstelligen könnten.

Anschließend genossen die Gäste ein tolles Buffet unserer Gaststätte des Vertrauens (Zum Löwen / Kraut in Altenmittlau). Es folgten einige weitere Danksagungen durch Rolf Ewig, der für den Wirtschaftsausschuss beim SVA tätig ist. Zudem ließ das Trainergespann Tobias Dedio, Lars Weingärtner und Niko Celebi das Jahr von seiner sportlichen Seite Revue passieren.

Dennis Thomas und Stephan Moll dankten zunächst unseren Schiedsrichtern, die für den SVA aktiv sind. Anschließend übernahmen die Beiden erneut eine anekdotenreiche Ehrung für den Spielbetrieb der 1. und 2. Mannschaft, in der unter anderem die Trainingsfleißigsten beider Mannschaften sowie die „Newcomer des Jahres“ (kompletter A-Jugend Kader) und der „Beste Spieler des Jahres“ (Mario Grohs) geehrt wurden.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde feucht-fröhlich gefeiert und das SVA-Jahr ehrenvoll beendet. Wir danken vor allem noch mal all unseren Helfern, die beim Auf- und Abbau geholfen haben, die mit Salat- und Nachtisch-Spenden ausgeholfen haben und die das ganze Jahr über unserem Verein treu und tatkräftig zur Seite standen.

FROHE WEIHNACHTEN!

Jahresabschlussfeier beim SVA

Der SVA verabschiedet sich mit seiner traditionellen Weihnachtsfeier am Samstag, 09.12.2017, für dieses Jahr von seinen Mitgliedern und Freunden. Beginn ist um 19 Uhr im Foyer der Freigerichthalle Altenmittlau. Knapp 130 Personen haben sich für unsere Jahresabschlussfeier angekündigt – und darauf sind wir sehr stolz! Es ist schön zu sehen, dass die Mühen des gesamten Jahres mit solch einer Beteiligung gewürdigt wird.

Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Abend!

Bericht zum Schlachtfest 2017

Am 18. November 2017 feierte der Sportverein Altenmittlau wieder sein beliebtes Schlachtfest auf der Terrasse des SVA-Geländes. Die Vorbereitungen haben bereits am Freitag morgen gegen 5 Uhr bei unserem Metzger Walter Witascheck begonnen, bei dem auch die von Ralf Kauffeld gelieferte Sau verarbeitet wurde. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer treuen Helfer Winfried Noll und Theo Schilling wurde bis in den späten Nachmittag hinein Wurst und Fleisch für das Schlachtfest präpariert.

Am Samstag um 11 Uhr startete dann unser lieb gewonnenes Schlachtfest, auf dem dieses Jahr erneut von Anfang an ein reger Betrieb herrschte. Sowohl für die Gäste, die vor Ort ihre Mahlzeit zu sich nahmen, als auch für die „Mitnehmer“ gab es reichlich Worscht und Leckereien. Gegen 16 Uhr waren all unsere Fleisch- und Wurstvorräte bereits ausverkauft. Unsere Terrasse war durchgängig voll besetzt und besonders erfreulich ist, dass nicht nur Altenmittlauer Gäste anwesend waren, sondern auch viele Gäste aus der Freigerichter Nachbarschaft und näheren Umgebung. Und wie gewohnt musste der Schlussdienst bis weit nach Mitternacht ausharren, ehe der letzte harte Kern die Heimreise angetreten hat.

Ein großer Dank geht erneut an alle Helfer, die vor, während und nach dem Schlachtfest mit ihren Diensten und ihrem Engagement zum erneuten Erfolg des Festes beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Schlachtfest Ende 2018!

Schlachtfest am 18. November 2017

Am 18.11.2017 feiern wir unser mittlerweile zur Tradition gewordenes Schlachtfest auf unserem Sportgelände in Altenmittlau. Wir sind wie gewohnt ab 11 Uhr für unsere Gäste da und bieten neben Kesselfleisch, Hausmacher Wurst, Wurstsuppe, Sauerkraut und vielen weiteren Leckereien auch wieder einige Getränke-Specials an:

  • Jeder Schnaps 1€
  • Hütchen- & Schnaps-Aktion: 10 zahlen, 11. Hütchen/Schnaps GRATIS
  • 2-, 3- & 5-Liter Bembel im Angebot

Selbstverständlich bieten wir unsere Wurst auch wieder zur Abholung an. Gerne dürfen es sich unsere Gäste aber auch auf unserer überdachten, beheizten Terrasse gemütlich machen. Darüber hinaus übertragen wir für alle Bundesliga-Fans die Partien des 12. Spieltags LIVE, u.a. Hoffenheim gegen Eintracht Frankfurt um 15:30 Uhr.

19. Äbbelwoifest ein voller Erfolg

Am Wochenende des 24. und 25. Juni feierte der Sportverein Altenmittlau bei herrlichem Sommerwetter sein 19. traditionelles Äbbelwoifest. Für den Samstagabend konnte der SVA mit der Party-Kapelle „Die Wilderer“ aus dem Spessart eine tolle 3-Mann-Band verpflichten, die bis spät in die Nacht für musikalische Stimmung bei den Gästen sorgte. Da die Band beim diesjährigen Fest so gut angekommen ist, haben wir uns direkt dazu entschlossen, dass „Die Wilderer“ auch beim 20. Äbbelwoifest im Juni 2018 auftreten sollen. Für das leibliche Wohl gab es neben Fabian Nussbaum’s Eventgrill auch wieder zahlreiche selbstgebackene Kuchen und vieles mehr.
Am Sonntag durfte unser B-Team Meister-Trainer Niko Celebi seine Meistermannschaft vorstellen, die nach einjähriger C-Liga Zugehörigkeit den direkten Wiederaufstieg in die B-Liga feiern durfte. Zahlreiche lustige Anekdoten rund um seine Jungs waren Garant für einige Lacher im Publikum. Am späten Sonntag Nachmittag wurde dann das traditionelle Johannisfeuer, welches der Verein zusammen mit der Kolping-Familie feiert, entzündet. Vor allem für unsere älteren Gäste nimmt diese Tradition einen wichtigen Bestandteil unseres Festes ein. Diakon Hardt wusste mit seiner Ansprache und seinen Erzählungen über die christliche Geschichte der Sonnenwende die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Da man für solche Veranstaltungen immer auch viele Helfer braucht, möchte sich der Vorstand nochmals bei all denjenigen herzlichst bedanken, die mit ihren Diensten, Kuchenspenden, Aufräumarbeiten und vielem mehr einen großen Teil dazu beigetragen haben, dass wir das Fest auf die Beine stellen konnten. Ein besonderer Dank geht natürlich auch an unser Vorstandsmitglied Rolf Ewig, der erneut die Gesamtplanung inne hatte. Wir möchten schon jetzt auf unser Äbbelwoifest im kommenden Jahr hinweisen. Am voraussichtlich vorletzten Juni-Wochenende werden wir dann unser 20. Äbbelwoifest feiern und freuen uns schon jetzt auf ein besonderes Fest mit vielen Highlights.

19. SVA Äbbelwoifest am 24.-25. Juni 2017

Am Samstag, 24.06., und Sonntag, 25.06., findet unser SVA Äbbelwoifest auf dem Festplatzgelände vor unserem Vereinsheim in Altenmittlau statt. Es ist bereits die 19. Auflage des traditionellen Äbbelwoifestes.

Beginn ist am Samstag, 24.06., ab 16:00 Uhr – zahlreiche Leckereien und unser hessisches Nationalgetränk warten auf unsere Gäste. Ab 21:00 Uhr heizen dann „Die Wilderer“ aus dem Kahlgrund mit fetziger Volksmusik, angesagten Partyhits und Oldies dem Publikum ein – der Eintritt ist selbstverständlich kostenlos!

Der Sonntag, 25.06., beginnt dann mit dem gewohnten Frühschoppen ab 11:00 Uhr, und auch für ein vielfältiges Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen ist natürlich reichlich gesorgt. Gegen Abend ist eine Vorstellung und Ehrung unserer 2. Mannschaft geplant, die als C-Ligameister überzeugend in die B-Liga aufgestiegen ist.

Das Äbbelwoifest endet mit dem traditionellen Johannisfeuer, das wie jedes Jahr in Kooperation mit der Kolpingsfamilie stattfindet.

OPEN-AIR PARTY am 28.04.2017

Wir laden alle Freunde des guten Geschmacks zu einem fußballerischen und musikalischen Leckerbissen am Freitag, 28. April 2017 auf unsere Sportanlage ein. Ab 19 Uhr spielt bei unserer OPEN-AIR PARTY eine Freigerichter Auswahl gegen das All-Star Team rund um Manni Fries, Uwe Müller, Rüdiger Strutt, etc. Für Speisen und Getränke ist selbstverständlich vor, während und nach dem Spiel gesorgt. Ab ca. 20:30 Uhr heizt uns dann das Gitarrenduo SchargeHörth mit einigen Klassikern auf unserer überdachten Terrasse ein.

Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Party mit euch!

Jahresabschlussfeier im Foyer der Freigerichthalle

Rund 140 Gäste waren der Einladung zur Jahresabschluss-/Weihnachtsfeier am 10.12.2016 in das festlich sehr schön dekorierte Foyer der Freigerichthalle gefolgt. Der 1. Vorsitzende begrüßte besonders das Ehrenmitglied Josef Wegstein. Josef der mit seinen über 80 Jahren, noch immer stark im Einsatz für den Verein tätig und auch seit über 70 Jahren Mitglied beim SV Altenmittlau ist. Auch Winfried Noll der mit seinen 75 Jahren viele Ämter im Verein ausübt, nebenbei auch die Seniorengruppe mit Renate zusammen leitet, wurde von Günther Noll als Vorbild hervorgehoben. Als dritte im Bunde nannte er noch Renate Noll, die neben dem normalen Dienst, auch noch alle Festlichkeiten die im Verein so im Jahr anfallen, mitorganisiert und hier mitarbeitet.

Die Gäste wurden nun mit einem leckeren & festlichen Essen verwöhnt. Anschließend gab Günther Noll einen Überblick über das Jahr 2016, in den Bereichen Finanzen/ Struktur, Wirtschaft und dem Sportlichen Bereich. Danach sprach Rolf Ewig allen Helfern, die über das Jahr immer da sind und mithelfen, ein Danke aus. Ob in der Gaststätte oder um den Platz oder auf dem Platz alles muss gepflegt werden und in Ordnung gehalten werden. Besonders erwähnte er unseren Walter Nussbaum, der über das ganze Jahr den Rasenplatz mäht, den Hartplatz sauber hält, abstreut, und so manches mehr für den Verein macht. Auch die Schiedsrichter hat Rolf nicht vergessen. Diese brauchen wir, sonst kann es den Verein sowohl Geld als auch Punkte kosten. Winfried Noll hat dann auch noch unserem Rolf ein Dankeschön ausgesprochen, für seine große Aktivität im Wirtschaftsausschuss, aber auch mit seiner Hilfe in der Baugruppe, wo er auch noch alle Maschinen, die wir dabei benötigen, von seiner Firma zur Verfügung stellt. Zum Schluss der Ansprachen, haben Rolf und Günther einige Worte zu unsere lieben Inge Betz vorgebracht. Leider musste Inge aus gesundheitlichen Gründen vom Amt der 1. Schriftführerin zurücktreten. Inge war über 20 Jahre im Vorstand tätig, sowohl als Kassiererin wie auch als Schriftführerin. Sie war unsere IT Kraft und zuständig für alle Anträge, Beiträge und allem sonstigem Schriftverkehr. Sie war sehr zuverlässig und immer da, wenn sie gebraucht wurde. Wir der Verein und der Vorstand des SVA möchten uns bei ihr für den Einsatz bedanken und wünschen ihr aus vollem Herzen alles Gute.

Ein weiterer Höhepunkt war die Ansprache unserer Trainer Lars, Tobi und Niko. Sie ließen das Jahr von der sportlichen Seite Revue passieren. Der Verein schätzt sich glücklich solche Trainer zu haben, die neben ihrer Fähigkeit ein gutes Training zu gestalten, dies auch noch sehr gut rüber bringen können.

Stephan Moll und Dennis Thomas haben anschließend mit ihren Beiträgen vom und über den Bereich Sport und Verein gezeigt, wie tief und auch mit welcher Begeisterung sie mit dem SVA verbunden sind. Wir können stolz sein, dass wir solche fähige und mit Herz und Seele engagierte Mitglieder in unserem Vorstand haben. Die Beiden haben die mittlerweile traditionelle Krönung der Trainingsfleißigsten und die Wahl des Spielers sowie Newcomers des Jahres vorgneommen. Als Trainingsfleißigster der 2. Mannschaft wurde Markus Gorzolka geehrt, der über 70% Trainingsbeteiligung in der Hinrunde 2016/2017 hatte. Er hat hierfür ganz standesgemäß eine Flasche Jacky erhalten. Trainingsfleißigster der 1. Mannschaft wurde Nico Wegmann, mit sage und schreibe 42 von 45 Einheiten, an denen er anwesend war. Dafür erhielt er von uns einen 20€ Gutschein von unserem Haupt-Ausstatter „Greenwood“ aus Hösbach. Felix Lake hat sich bei der Wahl zum „Spieler des Jahres“ durchgesetzt und damit seine Konkurrenten Michael Fischer, Nico Wegmann, Jannik Burgstaller und Felix Schell hinter sich gelassen. Das Wahlkommittee hat ihn wie folgt beschrieben: „Und es hat ZOOM gemacht, denken sich die Gegenspieler, wenn ER vorbei gestürmt ist. Er schießt Tore, spielt Mannschaftsdienlich und isst wie immer für mindestens zwei Personen. Mittlerweile ein absoluter Leistungsträger.“ Felix hat von uns eine Flasche Wildkirsche überreicht bekommen – sein absolutes Lieblingsgetränk beim SVA. Zudem hat er vom letztjährigen „Spieler des Jahres“ Dominik Zull den standesgemäßen „Spieler des Jahres“ Wanderpokal überreicht bekommen, den er nun ein Jahr lang in Ehren halten darf. Den Preis als „Newcomer des Jahres“ hat sich Sebastian „Sebbl“ Geist gesichert, der wie folgt beschrieben wurde: „Eigentlich nur Mitglied geworden, um an der legendären SVA Weihnachtsfeier teilnehmen zu dürfen. Am 21.08.2016 stand die Welt dann aber kurzzeitig still, als „Sebbl“ zum entscheidenden 10:1 gegen Niedergründau/Lieblos II einnetzte. Emotionen pur an der Rohrwiese.“ Sebastian hat sich über der Wahl zum Newcomer gegen seine Mitspieler Rafael Lybyk, Alexander Mikitenko und Markus Gorzolka durchgesetzt. Erwähnenswert ist auch das Engagement von Hannah Zimmer, Nico Wegmanns Freundin, die aktuell auch unsere Apfelweinkönigin ist. Sie hat knapp 20 Spiele von unserer Mannschaft mit der „FuPa-Cam“ gefilmt. Die „FuPa-Cam“ haben wir mittlerweile seit knapp über einem Jahr. Damit filmen wir bzw. Fans/Zuschauer wie Hannah jedes unserer Spiele. Sie hat als Dankeschön für ihre Unterstützung einen 20€ Vereinsheim Gutschein erhalten.

Die Mitglieder haben den Jahresausklang bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Es war mal wieder ein sehr schön & harmonisch verlaufender Abend mit toller Stimmung, der den Gästen sicher gut in Erinnerung bleibt. Ein herzlich vergelts Gott und ein Dankeschön an die vielen fleißigen Helferinnen/ Helfer, die dafür sorgten, dass die Feier ein so toller Erfolg wurde. Ein besonderes Lob an die Reinigungstruppe, die am Sonntagmorgen das Foyer sauber machten.

Liebe Freunde des Sportverein Altenmittlau. Das alles macht den Verein und uns als Vorstand stolz und stark und spornt uns an, auch weiterhin die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des SV Altenmittlau zu stellen.

Liebe Grüße und alles Gute für das neue Jahr

Zu den Bildern unserer Weihnachtsfeier >>