Olympiade der Kita Sankt Markus – Spendenaktion für SV Altenmittlau
Sackhüpfen, Dreibeinlauf, Schubkarrenfahren und sogar „Kraken, angeln“: Bei der diesjährigen Olympiade der katholischen Kindertagesstätte Sankt Markus in Altenmittlau durften sich die Kinder an insgesamt sieben Bewegungsstationen austoben.
Bei sommerlichen Temperaturen ging es bereits früh los. Aufgrund der angekündigten Hitze hatte das Team der Kita den sportlichen Vormittag in die kühleren Morgenstunden verlegt. Um 8.30 Uhr fiel der Startschuss für den spielerischen Wettkampf.
Mit Feuereifer und viel Spaß bewältigten die Kinder die Stationen, die nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamgeist erforderten. Etwa beim Dreibeinlauf mit zusammengebundenen Beinen oder beim gemeinsamen Balancieren mit der „Schubkarre“.
Für ausreichend Schattenplätze auf dem Gelände der Olympiade hatten die Erzieherinnen und Erzieher vorausschauend gesorgt. Am Ende des Wettkampfs gab es für alle Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille – ein stolzer Moment für die jungen Sportlerinnen und Sportler .
Tatkräftig unterstützt wurde die Kita vom SV Altenmittlau, der sich derzeit für den Umbau seines alten Hartplatzes zu einem zukunftsfähigen Kunstrasenplatz engagiert. Der Verein, der 1912 gegründet wurde, hat für das Projekt einen Gesamtbedarf von rund 160.000 Euro veranschlagt. Passend zum Gründungsjahr können Unterstützer symbolisch einen Quadratmeter des neuen Rasens für 19,12 Euro spenden. In einem Elternbrief informierte die Kita über die Aktion, zudem stand während der Veranstaltung eine Spendenbox bereit.
„Die Kooperation mit dem SV Altenmittlau ist wirklich gut“, sagt Michaela Gehring, Leiterin der Kita Sankt Markus. Wir nutzen immer mal wieder den Rasenplatz für unsere Aktivitäten, einige Kinder aus der Kita sind im Verein aktiv und manchmal sogar ihre Väter.“ Die Verbindung zwischen Kindergarten und Sportverein sei lebendig und wertvoll für beide Seiten. a
Als gelungener Abschluss der Olympiade rollte gegen Mittag ein eine Eiswagen auf das Gelände willkommene Abkühlung für die kleinen Athletinnen und Athleten nach einem bewegungsreichem Vormittag.
Wer unser Kunstrasenprojekt noch mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies unter den Daten des folgenden Spendenkontos tun:
SV Altenmittlau 1912 e. V.
IBAN: DE68506616390207702132 BIC: GENODEF1LSR
Verwendungszweck: Spende für Kunstrasenprojekt.

