UPDATE: Unser Highlight am 16.09.2022

Am Freitag, 16. September 2022, findet endlich unser Spiel der „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl gegen die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese statt, Anpfiff ist um 18:30 Uhr.

Der Kader unserer „SVA & Friends“ Auswahl sieht wie folgt aus…

TOR: Karlheinz „Kulle“ Martin, Lars Weingärtner, Niels Fukatsch

ABWEHR: Rolf Ewig, Stephan Moll, Daniel Baumann, Marc Außenhof, Andreas Köhler, Oliver Schlögl, Timo Weingärtner, Dennis Betz

MITTELFELD: Manuel Kraft, Thomas Amrhein, Jürgen Zahn, Simon Mesina, Harald Remmel, Florian Müller, Dennis Thomas, Johannes Meier

STURM: Robin Frühwacht, Henning Huth, Stefan Kleinfelder, Toni Algieri, Alexander „Lucky“ Schultheis, Uwe Höfler

TRAINER: Rüdiger Strutt & Marco Reschke

Der Kader der Traditionsmannschaft ist noch nicht verbindlich, aber es hat sich der ehemalige „Capitano“ der Eintracht, David Abraham, angekündigt. Ebenso der Siegtorschütze zum Bundesliga-Aufstieg 2003, Alex Schur. Natürlich werden weitere namhafte Spieler auflaufen, so auch der Bundesliga-Rekordspieler Charly Körbel.

Eintrittskarten gibt es weiterhin zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren – Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt) im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Der Einlass am Freitag startet ab 17 Uhr. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Fläche vor unserem Sportlerheim sowie an weiteren vor Ort ausgeschilderten Parkplätzen.

Wer sich bereits im Vorverkauf Karten gesichert hat, kommt über einen separaten Eingang auf unser Gelände (Beschilderung erfolgt auf dem Parkgelände/Sportplatz in Altenmittlau). Wir bitten dennoch, und das gilt insbesondere für Gäste, die an der Abendkasse ein Ticket erwerben möchten, mit ein wenig Wartezeit zu rechnen und rechtzeitig vor Ort zu sein.

Abgerundet wird unser Event am Freitag bereits vorab in den Nachmittagsstunden, denn wir haben ein Trainer-Team der Eintracht Frankfurt Fußballschule in Altenmittlau zu Gast, die sich in einer knapp 2-stündigen Trainingseinheit um eine Auswahl von 40 Kindern kümmern und sicherlich für unvergessliche Momente sorgen werden.

Wir freuen uns auf euch!

110-Jahr-Feier: Günther Noll zum Ehrenmitglied ernannt

Am 21.08.2022 feierte der SV Altenmittlau sein 110-jähriges Vereinsbestehen. Bei bestem Wetter begrüßte der Vorsitzende, Günther Noll, die zahlreichen Gäste, darunter auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Frau Senftleben (LSBH), Frau Mundine (HFV), Herr Höfler (Gemeinde Freigericht), Max Schad (CDU) und Frau Blohmann (Kreissparkasse). Zudem waren Vertreter der anderen Freigerichter Fußballvereine sowie des Musikvereins und dem NABU Freigericht zu Gast.

Zunächst reflektierte der Vorsitzende Günther Noll die Geschichte des Vereins seit seines Bestehens im Jahre 1912. Anschließend stellte er die umgesetzten Projekte der letzten Zeit vor, wie etwa die neue LED-Flutlichtanlage, neue Fenster, Platzsanierungsmaßnahmen oder das jüngst abgeschlossene Projekt der Photovoltaik-Anlage.  Außerdem gab er einen kleinen Einblick in die sportliche Situation der letzten 5 Jahre. Thomas Priebsch, Mitglied im geschäftsführenden Vorstand, ergänzte die Begrüßung mit dem Vorstellen anderer Vereinsaktivitäten und stellte das Soziale Engagement des Vereins hierbei in den Vordergrund. Er dankte allen Helferinnen und Helfern und machte darauf aufmerksam, wie wichtig jeder Bereich des Vereins und das Ehrenamt generell ist.

Nach der Begrüßung wurden die Ehrungen durch den LSBH vorgenommen. Hier wurden Walter Biba, Winfried Noll und Rolf Ewig geehrt. Es folgten die Ehrungen durch den HFV, bei denen die Vorstandsmitglieder Dennis Thomas, Stephan Moll, Thomas Priebsch und Jürgen Grunert geehrt wurden. Anschließend nahm der Verein die Ehrungen seiner eigenen Mitglieder vor.

Darauf folgte das eigentliche Highlight der Feier: Günther Noll wurde durch eine sehr treffende und schöne Laudatio von unserem Vorstandskollegen Joachim Lucas zum Ehrenmitglied ernannt und bekam zurecht eine Menge Beifall von den anwesenden Gästen. Die Grußworte der anderen Vereine und Ehrengäste rundeten die Feierlichkeiten am vergangenen Sonntag ab.

Der Verein bedankt sich bei allen Gästen, die an diesem Tag den Weg zur Rohrwiese gefunden haben, um diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Aber vor allem auch bei allen Helferinnen und Helfern, die diese Jubiläumsfeier wieder so reibungslos möglich gemacht haben. Insbesondere bei Jürgen Grunert, Renate Noll und ihrem Team – ihr seid spitze.

Highlight an der Rohrwiese: Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft zu Gast

Im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums haben wir am 16. September 2022 ein tolles Highlight für alle interessierten Fußball-Liebhaber. Um 18:30 Uhr ist die Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft an der Rohrwiese zu Gast und spielt gegen eine „SV Altenmittlau & Friends“ Auswahl. Freut euch auf großartige Eintracht Ikonen wie Charly Körbel, Uwe Bindewald, Manni Binz, Alex Meier, Uwe Müller, und viele mehr.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 8€ (der ermäßigte Preis von 4€ gilt für Personen unter 18 Jahren sowie Personen ab 65 Jahren) – diese sind ab sofort bei allen Heimspielen des A- und B-Teams in Altenmittlau erhältlich, zudem können Tickets über folgende Mailadresse bestellt werden:

svaltenmittlau1912ev@gmail.com

Zusätzlich können Eintrittskarten ab Samstag, 13.08.2022, im Vorverkauf bei folgenden SVA-Partnern gekauft werden:

Kelterei Trageser (Altenmittlau)
REWE Markt Herröder (Somborn)
Fahrrad Strutt (Niederrodenbach)

Für Kurzentschlossene bieten wir selbstverständlich auch Karten an der Abendkasse am 16.09.2022 an (bitte mit Wartezeiten rechnen). Rund um das Spiel werden wir darüber hinaus mit einem kleinen Rahmenprogramm für weitere Unterhaltung sorgen.

Wir freuen uns auf ein tolles Event, welches wir gemeinsam mit euch auf unserer Sportanlage in Altenmittlau zelebrieren möchten.

Mannschaftsabend – Start Dämmerschoppen Sommersaison

Am dritten und letzten Trainingstag dieser Woche stand das schon traditionelle Mannschaftsgrillen auf dem Programm. Neue Spieler und die neuen Trainer konnten sich vorstellen und bei gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk konnte sich ausgetauscht werden.
Gleichzeitig ist der Dämmerschoppen in die Sommersaison gestartet und ab jetzt wieder freitags fester Bestandteil im Vereinsleben.
Wir danken allen Helfern und Unterstützern, vor allem aber unserem Grillmeister Thomas Herrmann und unserer Diensthabenden Monika Suchy.

Saison-Endspurt & Trainer-Verabschiedung am 28. Mai

Für unser A- und B-Team geht es in den Saison-Endspurt. Am kommenden Sonntag (22.05.) hoffen wir zunächst auf zahlreiche Unterstützung bei unserem B-Team, die gegen SG Hesseldorf/W/N-Spielberg um die letzten noch nötigen Punkte kämpfen für einen sicheren Klassenerhalt in der A-Liga (Anpfiff ist um 15:30 Uhr auf dem Sportplatz in Wächtersbach-Hesseldorf). Unser A-Team spielt parallel um 15:30 Uhr in Breitenborn.
Das Highlight folgt dann am Samstag, 28.05.2022, wenn wir ab 16 Uhr zum letzten Heimspiel in dieser Saison zur Rohrwiese einladen. Beim B-Team könnte es, je nach Verlauf am kommenden Sonntag, noch mal spannend werden gegen den Tabellennachbarn FSV Bad Orb II. Das A-Team spielt anschließend um 18 Uhr gegen Germania Wächtersbach.
Wir werden diesen letzten Heimspiel-Tag nutzen und unsere 3 Trainer sowie einige Spieler aus den Reihen des SVA verabschieden. Um den Spielern und insbesondere unseren Trainern Lars Weingärtner, Marc Außenhof und Niko Celebi einen würdigen Rahmen zu bieten, würden wir uns über zahlreiches Erscheinen unserer Fans und Freunde am 28.05. freuen.
Vor, während und nach den Spielen ist wie immer für ausreichend Essen und Getränke gesorgt, sodass wir die Saison gemeinsam in gewohnt geselliger SVA-Manier ausklingen lassen können.

Fußball verbindet

Das Fußballtraining für Ukrainische Kinder und das Netzwerktreffen für Ukrainerinnen und Ukrainer war ein voller Erfolg.
Am Donnerstag, den 14.4. initiierte der SV Altenmittlau ein Training für ukrainische Kinder, welches sehr gut angenommen wurde. 25 Kinder und Jugendliche, sowie 40 Erwachsene nahmen das Angebot wahr. Ziel war es, unkompliziert und zeitnahe einen Rahmen zu bieten, in dem die Kinder einfach miteinander Fußball spielen können. Auch einige Kinder aus der eigenen Jugend waren dabei.
Parallel bot der Verein eine Plattform bei Kaffee und Kuchen für Erwachsene zum interkulturellen Austausch. Es konnten generelle Fragen zum Wohnen, Schule, Behörden und Jobs besprochen werden. Einige hier untergebrachten Unkrainerinnen und Ukrainer konnten sich untereinander austauschen. So verlebte man einige angenehme und interaktive Stunden gemeinsam und die Kinder konnten sich ordentlich austoben. Das Training wurde durch Andreas Herrmann und Thomas Priebsch geleitet. Der SV Altenmittlau plant bereits ein weiteres Treffen dieser Art und möchte sich bei allen Helfern und Spendern für ihr Engagement herzlich bedanken. So macht Vereinsleben Spaß.