Fußball verbindet

Das Fußballtraining für Ukrainische Kinder und das Netzwerktreffen für Ukrainerinnen und Ukrainer war ein voller Erfolg.
Am Donnerstag, den 14.4. initiierte der SV Altenmittlau ein Training für ukrainische Kinder, welches sehr gut angenommen wurde. 25 Kinder und Jugendliche, sowie 40 Erwachsene nahmen das Angebot wahr. Ziel war es, unkompliziert und zeitnahe einen Rahmen zu bieten, in dem die Kinder einfach miteinander Fußball spielen können. Auch einige Kinder aus der eigenen Jugend waren dabei.
Parallel bot der Verein eine Plattform bei Kaffee und Kuchen für Erwachsene zum interkulturellen Austausch. Es konnten generelle Fragen zum Wohnen, Schule, Behörden und Jobs besprochen werden. Einige hier untergebrachten Unkrainerinnen und Ukrainer konnten sich untereinander austauschen. So verlebte man einige angenehme und interaktive Stunden gemeinsam und die Kinder konnten sich ordentlich austoben. Das Training wurde durch Andreas Herrmann und Thomas Priebsch geleitet. Der SV Altenmittlau plant bereits ein weiteres Treffen dieser Art und möchte sich bei allen Helfern und Spendern für ihr Engagement herzlich bedanken. So macht Vereinsleben Spaß.

Freigericht Derby an der Rohrwiese

Bei bestem Wetter und optimalen Rahmenbedingungen sahen ca. 500 Zuschauer:innen ein rassiges aber durchweg faires Derby an der Rohrwiese. Der glückliche Sieger am Ende hieß Bernbach (1:3). Lange konnten die Altenmittlauer das Spiel offen halten.
Im Vorfeld hatte der Verein auch geflüchtete Ukrainer:innen eingeladen und Willkommen gehießen. Ein Torwandschießen der Jugendbereiche des SV Bernbach und SV Altenmittlau wurde durchgeführt und der Erlös kommt der Ukrainehilfe zugute . Außerdem wurde eine Spendenbox aufgestellt. Der SV Altenmittlau bedankt sich bei allen Spendern und Helfern, die diese Veranstaltung in dieser Form ermöglicht haben.

Jahreshauptversammlung 2022

Wir möchten auf diesem Weg bereits mitteilen, dass unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Freitag, 29. April 2021, um 19:30 Uhr in unserem Altenmittlauer Clubheim stattfindet (bzw. je nach aktuellen Corona-Vorgaben findet die Versammlung auf unserer Terrasse im Freien statt).

Die Einladung inklusive weiterer Informationen zur Tagesordnung wird separat in den nächsten Tagen an unsere Mitglieder verteilt.

Wir würden es sehr begrüßen, wenn ihr euer Interesse an unserem und eurem Verein durch die Teilnahme an der Mitgliederversammlung honoriert.

 Wir freuen uns auf euch!

Hausfrauenfaschingsfrühschoppen muss erneut verschoben werden

Leider muss auf Grund der weiterhin angepassten Corona Situation der HFFF erneut verschoben werden. Wie bereits Anfang Januar is es uns auch am 20.Feburaur durch Auflagen nicht möglich, die Veranstaltung in einem passenden Rahmen durchzuführen.

Sobald möglich wird der neue Termin bekannt gegeben. Die Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und können falls erforderlich auch umgetauscht werden.

Schlachtfest beim SVA

Nachdem unser Schlachtfest im letzten Jahr Corona bedingt ausfallen musste sind wir froh in diesem Jahr wieder alle Interessierten zu unserem traditionellen Schlachtfest auf unser Sportgelände einladen zu dürfen. Wir starten mit dem gewohnten Frühschoppen um 11:00 Uhr.
* Kesselfleisch, Hausmacher Wurst, Wurstsuppe, Sauerkraut und viele weitere Leckereien *
Feiert mit uns auf unserer überdachten, beheizten Terrasse. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Auf Grund der noch geltenden Verordnungen muss das Schlachtfest als 2G-Veranstatlung durchgeführt werden.

Der SVA freut sich auf euch!

Open-Air-Abend ein voller Erfolg

Am Samstag, den 28.08.2021 fand auf dem Vereinsgelände ein SVA-Open-Air-Abend statt. Normalerweise feiert der SV Altenmittlau zu dieser Zeit traditionell sein „Äbbelwoi-Fest“. Aufgrund der immer noch angespannten Corona-Situation, entschied man sich, im Vorfeld für eine kleinere Variante. Auf dem Vereinsgelände im Freien. Es war dem Verein wichtig, nach so einer langen Zeit ohne Veranstaltungen, seinen Mitgliedern und Freunden wieder etwas anbieten zu können – unter den geltenden Corona-Auflagen. Das ist dem Verein gelungen, es gab tolle Cocktails von „Nice-Cocktails“ und leckere Burger von „Fabis-Eventgrill“. Auch der Wetter-Gott war gnädig. So wurde sich ausgetauscht und gelacht und einige schöne Stunden gemeinsam verlebt. Der SV Altenmittlau bedankt sich bei allen Gästen, die sich an die Regeln gehalten haben und bei allen Helfern, die aus diesem Abend etwas besonderes gemacht haben. Vor allem dem Chef-Koordinator Rolf Ewig gebührt großes Lob. Hoffen wir, dass die Corona-Lage alsbald weitere Vereinsveranstaltungen zu lässt. Denn ohne diese fehlt ein Stück Vereinskultur.

JHV beim SV Altenmittlau inklusive Wahlen

Der Vorsitzende Günther Noll eröffnet die JHV am 16.7.21 um 19:45 Uhr vor knapp 60 Mitgliedern.
Die JHV inklusive Wahlen verläuft SVA-typisch reibungslos und unaufgeregt. Alle Ämter werden einstimmig besiegelt und angenommen.
Die Tätigkeitsberichte des Geschäftsführenden Vorstand werden vorgetragen:
1. Günther Noll als Vorsitzender
2. Jürgen Grunert, stellvertretend für Rolf Ewig für den Bereich Wirtschaft und Veranstaltungen
3. Dennis Thomas als Sportlicher Leiter und stellvertretend für den scheidenden Jugendleiter Marco Schneider
4. Stephan Moll für den Bereich Finanzen und Vereinsstruktur

Zusammenfassend ist zu sagen, dass nur wenige Änderungen im Vorstand zu vermelden sind. Ein Zeichen für Kontinuität und gute Zusammenarbeit beim SV Altenmittlau. Der sich mit einem gut durchmischten und breit aufgestellten Vorstand gut für die Zukunft gerüstet sieht. Das fast alle Posten gleich besetzt werden konnten, darüber ist der Verein froh und stolz im gleichen Verhältnis. Ist ein ehrenamtliches Engagement, speziell in der jetzigen Corona-Zeit, alles andere als selbstverständlich. Generell ist der Verein gut durch die Corona-Krise gekommen und blickt positiv in die Zukunft.

Mit Dennis Betz als Jugendleiter und Cindy Bolick als Stellvertretung konnte der Verein ein sich gut ergänzendes Tandem finden. Das sich künftig um alle Belange rund um die Jugend kümmern möchte. Ein Bereich, der dem SV Altenmittlau sehr am Herzen liegt und auf dem ein wesentlicher Schwerpunkt der künftigen Vereinsarbeit liegen soll.
Thomas Priebsch ist in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt worden.

Der SV Altenmittlau war in der aufgrund Corona Spiel- und Trainingsfreien Zeit nicht untätig. Und hat neben Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen auf und um den Sportplatz das Projekt LED-Flutlichtanlage auf dem Hart- und Rasenplatz vorangebracht. Sodass, wenn alles nach Plan läuft, bereits im Oktober die neuen Lichter erstrahlen.
Der SV Altenmittlau möchte sich bei allen bedanken, die für den Verein tätig waren und künftig tätig sind.